Diagnostische Verfahren
- Echokardiographie
- Spiroergometrie
- Rechts-/Linksherzkather
Therapeutische Verfahren
- medikamentöse Behandlung der Herzklappenfehler
- Behandlung von Herzklappenfehler mittels neuer katheterinterventioneller Methoden
Herzklappenfehler und strukturelle Herzkrankheiten
In Bezug auf die Erkrankungen der Herzklappen und von strukturellen Herzerkrankungen bietet unsere Klinik das gesamte diagnostische Spektrum der etablierten, zur Verfügung stehenden interventionellen Verfahren an. Für die interventionelle Therapie von Herzklappenfehlern müssen jedoch bestimmte Vorraussetzungen vorliegen, damit der Eingriff erfolgreich wird. Deshalb werden alle Patienten im Herz-Team gemeinsam mit Herzchirurgen, Kardioanästhesisten und Kardiologen besprochen, um die optimale Therapie für jeden einzelnen Patienten zu finden.
Herzklappenerkrankungen
Bei den Herzklappenerkrankungen sind dies vor allem die Versorgung der Mitralklappeninsuffizienz (Schlussunfähigkeit der Klappe zwischen der linken Vorkammer und der linken Herzkammer) mittels verschiedener moderner interventioneller Verfahren, wie Mitraclip®, Pascal® oder Carillon®-Spange sowie der interventionelle Aortenklappenersatz (Klappe zwischen linker Herzkammer und Körperschlagader), die sogenannte TAVI. Zum Teil sind bei akuter Verschlimmerung überbrückende Maßnahmen wie die Erweiterung einer verengten Klappe mit einem Ballon erforderlich (Ballonvalvuloplastie s.u.).