Menü
Schließen
Zeitung mit Tablet auf Holztisch

Haben Sie Fragen zu Helios?

Als führendes Unternehmen in der Branche setzen wir auf modernste Technologien, innovative Ansätze und multidisziplinäre Zusammenarbeit, um die Herausforderungen im Gesundheitswesen anzugehen. In unseren Pressemitteilungen und Artikeln finden Sie weiterführende Informationen über unsere Einrichtungen und Lösungen. 

Neuigkeiten aus dem Unternehmen
Helios gibt regelmäßig Einblicke in Einzelthemen und veröffentlicht Pressemeldungen. Informieren Sie sich hier über Aktuelles.
Pressebereich | 12.06.2025
Helios jetzt überall mit Cluster-Modell – regionale Zusammenarbeit für beste Versorgung und medizinische Qualität

Europas führender privater Gesundheitsdienstleister Helios setzt in Deutschland auf den kompletten Ausbau seiner Clusterstrukturen, um die hochwertige medizinische Versorgung in regionalen Netzwerken weiter zu intensivieren. Die enge Vernetzung von Fachabteilungen, Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren fördert nachhaltig Qualität und Innovation und ist bei Helios bereits in vielen Regionen ein bewährtes Erfolgsmodell. Künftig werden nahezu alle der rund 80 Helios Kliniken in Deutschland in solchen Clustern organisiert sein.

Pressebereich | 11.06.2025
Hochmoderner Krankenhausneubau: Helios Klinikum Niederberg feierlich eröffnet

Mit der Neubaueröffnung ist das neue Helios Klinikum Niederberg das modernste Krankenhaus der Region. Als größtes Krankenhaus und Schwerpunktversorger im Kreis Mettmann bietet es ein umfassendes Leistungsspektrum nach neuesten Behandlungsstandards. Bei einem feierlichen Festakt würdigten heute rund 100 Gäste aus Politik, Medizin und Wirtschaft den Neubau.

Pressebereich | 15.05.2025
Helios modernisiert Radiologie mit digitalem Bilddatenportal

Helios verabschiedet sich von der CD: Künftig werden radiologische Bilddaten digital bereitgestellt – schnell, sicher und standortunabhängig. Nach dem erfolgreichen Einsatz des neuen Bilddatenportals in vielen ambulanten radiologischen Praxen folgt nun der schrittweise Roll-out an weiteren stationären Radiologie-Standorten der Helios Kliniken. Die vollständige Umsetzung ist bis Frühjahr 2026 geplant.    

Pressebereich | 16.04.2025
Helios und Verdi einigen sich auf Tarifabschluss

Gesamtpaket mit einem Plus von 6 Prozent beim Entgelt, umfangreiche Verbesserungen bei Zulagen sowie der Jahressonderzahlung und weiteren Bausteinen

Pressebereich | 01.04.2025
„PFLEGEhautnah“: Helios gewährt authentische Einblicke in den Pflegeberuf

 

Es ist sieben Uhr morgens auf der Neonatologie: Alesja, Felicia und Laura besprechen die aktuell anstehenden Aufgaben. Rund zehn Frühchen werden hier betreut und versorgt. Das Frühchen in Zimmer 25 hatte eine unruhige Nacht, Felicia wird gleich mal nach ihm schauen und eine Versorgungsrunde machen. Um neun Uhr kommen die Eltern von Baby Michel, der seit sechs Wochen auf der Station liegt und schon gute Fortschritte in der Entwicklung gemacht hat. Alesja und die Stationsärztin werden mit den Eltern die nächsten Schritte besprechen, da die Familie es kaum erwarten kann, ihr Kind auf die Brust nehmen zu können.

 

 

Pressebereich | 22.03.2025
Tarifrunde mit Verdi: Langes Ringen in der dritten Runde ohne Abschluss

Tarifverhandlung mit Verdi für rund 21.000 Beschäftigte im nichtärztlichen Bereich für 33 Helios Kliniken werden vertagt        

Pressebereich | 21.03.2025
Helios und Marburger Bund einigen sich auf Tarifabschluss

Gesamtpaket mit einem Plus von 8 Prozent beim Entgelt, 6 dienstfreien Wochenenden pro Quartal und weiteren Gehaltsbausteinen

Pressebereich | 10.03.2025
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate: Bahnbrechender Erfolg in der Brustkrebsbehandlung

Ein internationales Forschungsteam, zu dem auch Prof. Dr. Michael Untch vom Helios Klinikum Berlin-Buch gehört, hat in der Studie KATHERINE eine innovative Krebstherapie untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Nach der Behandlung mit dem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat T-DM1 sind nach über acht Jahren noch neun von zehn Patientinnen, die an einer besonders aggressiven Form des Brustkrebses erkrankt sind, am Leben.

Pressebereich | 03.02.2025
Helios stellt Medizinmanagement neu auf

 

Im neuen Medical Board werden künftig alle medizinischen Entscheidungen bei Helios vorbereitet, bevor sie im Unternehmen ausgerollt werden. 

Kleiner Junge mit Husten im Bett

08.10.2024

Immer mehr Keuchhustenfälle: Gefahr für Babys und Vorerkrankte

In Deutschland steigen die Keuchhustenzahlen: Bis zum 2. Oktober 2024 zählte das Robert Koch-Institut (RKI) bereits 19.011 Fälle. Zum Vergleich: In den Jahren vor der Corona Pandemie (2013-2019) wurden im Durschnitt pro Jahr ca. 12.200 Erkrankungen mit Pertussis gemeldet, 2023 waren es im gesamten Jahr nur 3.432 Infektionen. Was Keuchhusten so gefährlich macht und warum die Krankheit in diesem Jahr so weit verbreitet ist, lesen Sie hier.

Presse-Team
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen über Helios. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Birgit Gugath
Pressesprecherin | Pressebereich
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Ines Balkow
Pressesprecherin | Pressebereich
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Franziska Vallentin
Pressesprecherin | Pressebereich | Pressebereich
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Über uns

Mehr über das Unternehmen Helios

Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit insgesamt rund 126.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Gruppe in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 24 Millionen Menschen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.

Helios Unternehmenszentrale
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
Kontakt