Menü
Schließen

Finde deinen Job, der Leben verändert.

Finde hier deine berufliche Herausforderung!
Junge Frau mit Seilen in der Hand lächelt freundlich in die Kamera

Bunt

wie das echte Leben

Vielleicht wirst du einmal Dinge tun, die im Kleinen beginnen und ganz groß werden. Vielleicht wirst du dem Leben anderer neuen Lebenswert schenken.

Bei Helios kannst

du alles werden.

Vielleicht bist du glücklich oder auch mal besorgt. Vielleicht hast du bereits eine lange Reise hinter dir oder du stehst du noch ganz am Anfang.

Bei Helios darfst

du alles sein.

Eines ist sicher: Du bist jetzt hier. Und weil du hier bist, ist alles möglich.

Wir sind die

Möglichmacher!

Darum ist Helios auch für dich der passende Arbeitgeber

Weil wir es wollen.

Wir bei Helios haben uns für die wichtigsten Jobs der Welt entschieden. Niemand hat gesagt, dass das leicht wird. Aber wir besinnen uns auf das, was uns unser Job täglich gibt. Wir gehören hierher.

 

Willst du es auch?

Weil wir es können.

Wir ermöglichen eine herausragende Medizin. Das können wir belegen. Denn seit mehr als 25 Jahren machen wir unsere Qualität transparent: In 83 Prozent unserer Qualitätsziele sind wir besser als der Durchschnitt.

 

Kannst du es auch?

Weil wir es wissen.

Wir sind wissbegierig und stehen niemals still. Deshalb nimmt die Aus- und Weiterbildung bei Helios einen besonderen Stellenwert ein. Jährlich investieren wir rund 30 Millionen Euro in unser Know-how.

 

Willst du es auch wissen?

Vorteile bei Helios

Helios Geschäftsführerin Personal

Corinna Glenz

Was mich an Helios fasziniert? Ganz klar: die Zusammenarbeit. Ich glaube, nirgendwo anders kann man so eindrücklich erleben, was echter Teamgeist bewirken kann. Das gilt sowohl für die Teams vor Ort, als auch für unser großes Netzwerk in ganz Deutschland.

Helios Geschäftsführung (CLO), Corinna Glenz

Lorem ipsum

sit amet, consectetu

er adipiscing elit

Link

CHRO & CSO bei Helios

Dr. Elke Frank

Was mich persönlich bei Helios begeistert, ist das Thema innovative Medizintechnik und der Fokus auf die Patientenversorgung. Die Verknüpfung beider Bereiche gelingt durch unsere vielen tollen interdisziplinären Teams, die sowohl vor Ort als auch im großen bundesweiten Netzwerk eng zusammenarbeiten und jeden Tag ihr Bestes geben.

Bild hochkant von Dr. Elke Frank, Helios CHRO und CSO

Lorem ipsum

sit amet, consectetu

er adipiscing elit

Link

Neuigkeiten
Karriere bei Helios | 18.06.2025
Erfolg entsteht, wenn man mit dem Herzen bei der Sache ist

Diana Kords ist Pflegedirektorin der Helios Kliniken Schwerin und der Helios Klinik Leezen. Mit den Helios Kliniken Schwerin verbindet sie bereits 26 Jahre Engagement, Herzblut und Führungsstärke. Sie hat ihren beruflichen Weg als Auszubildende zur Krankenschwester begonnen und über viele Stationen hinweg kontinuierlich Verantwortung übernommen. 

Karriere bei Helios | 11.04.2025
Begegne anderen, wie man dir begegnen soll

Daniela Schulze ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, hat im Jahr 2020 ein Traineeprogramm für Pflegemanagement bei Helios absolviert und ist seit November 2024 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Bad Saarow. Mit uns sprach sie über ihre Sicht auf weibliche Führung.

Karriere bei Helios | 06.03.2025
Halte dir stets einen Plan B bereit

Als Fachärztin für Anästhesie hat Dr. Maximiliane Deckart viele Jahre in spezialisierten Abteilungen an Universitätskliniken gearbeitet, wo sie auch OP-Bereiche leitete. Ihren Karriereweg hat sie mit uns besprochen.

Karriere bei Helios | 16.01.2025
Kommunikation und Transparenz

Dr. Elke Frank ist seit dem 1. November 2024 Geschäftsführerin Personal (CHRO) und Nachhaltigkeit (CSO) bei Helios. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung und hat mit uns darüber gesprochen, was ihren Führungsstil auszeichnet sowie wertvolle Tipps für Frauen, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen.

Karriere bei Helios | 20.12.2024
Führung ist etwas sehr Persönliches

Ornela Dukic ist seit 2017 Teil von Helios. Seit 2020 ist sie als Pflegedirektorin in der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg tätig, wo sie sich mit Leidenschaft für eine hohe Pflegequalität und die Weiterentwicklung ihrer Teams einsetzt. Was sie über weibliche Führung denkt, hat sie uns erläutert.

 

 

Karriere bei Helios | 25.10.2024
Nutzt jede Gelegenheit

Sanja Popić ist gelernte Krankenschwester und hat ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen abgeschlossen. Mittlerweile ist sie Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikum Siegburg. Mit uns hat sie über weibliche Führung gesprochen.

Karriere bei Helios | 13.09.2024
Arbeit auf Augenhöhe ist am wichtigsten

Chirurgin für Erwachsene war schon während des Medizinstudiums der Berufswunsch von Dr. Annika Steinbrink. Doch es kam ein wenig anders: Seit 2015 ist sie Chefärztin der Abteilung für Kinderchirurgie an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Mit uns sprach sie über ihren Karriereweg.

Karriere bei Helios | 14.06.2024
Pflege mit Herz und Hand

Haike Broska ist bereits seit 2012 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Gotha. Doch ihre Geschichte mit der Klinik geht noch länger zurück. Bereits seit 38 Jahren ist die gelernte Kinderkrankenschwester an der Klinik tätig. Uns hat sie verraten, welche Wege sie auf dem Weg zur Pflegedirektion eingeschlagen hat.

Karriere bei Helios | 31.05.2024
Nur gemeinsam ist das bestmögliche Ergebnis zu erreichen

Dr. Beatrix Sommer ist Chefapothekerin am Helios Klinikum Krefeld. Sie leitet ein Team von circa 50 Mitarbeiter:innen. Gemeinsam sichern sie die Versorgung mit Arzneimitteln an den Standorten in Krefeld, Duisburg und Oberhausen. In der Funktion der Regionalleitung „Apotheke“ der Region West arbeitet sie eng mit den beiden weiteren Apotheken in der Region zusammen.

Neuigkeiten
Karriere bei Helios | 18.06.2025
Erfolg entsteht, wenn man mit dem Herzen bei der Sache ist

Diana Kords ist Pflegedirektorin der Helios Kliniken Schwerin und der Helios Klinik Leezen. Mit den Helios Kliniken Schwerin verbindet sie bereits 26 Jahre Engagement, Herzblut und Führungsstärke. Sie hat ihren beruflichen Weg als Auszubildende zur Krankenschwester begonnen und über viele Stationen hinweg kontinuierlich Verantwortung übernommen. 

Helios Klinik Wesermarsch | 12.06.2025
Pflege mit Herz und Hightech: Zwei Pflegekräfte des Herzkatheterlabors der Helios Klinik Wesermarsch absolvieren kardiologische Fachweiterbildung mit Erfolg

Hochqualifiziert, engagiert und bestens vorbereitet auf die kardiologischen Herausforderungen von heute und morgen: Die beiden Pflegefachkräfte Melanie Rada-Stoltz und Christine Minssen aus dem Herzkatheterlabor der Helios Klinik Wesermarsch haben die anspruchsvolle Weiterbildung zur Kardiologischen Fachassistenz erfolgreich abgeschlossen.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 04.06.2025
Neuer Chefarzt für das Interdisziplinäre Notfallzentrum (NFZ): Sebastian Windmöller übernimmt Leitung am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW)

Zum 01.05.2025 hat Sebastian Windmöller die Position des Chefarztes des Interdisziplinären Notfallzentrums (NFZ) am Helios Universitätsklinikum Wuppertal übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Notfallmedizin sowie im strategischen Auf- und Ausbau interdisziplinärer Strukturen bringt er umfassende klinische Expertise in die Leitung ein.

Helios Frankenwaldklinik Kronach | 30.05.2025
Wechsel in der Klinikleitung in der Helios Klinik Kronach

Ab dem 1. Juni 2025 übernimmt Sven Hannewald (49) die kaufmännische Standortleitung der Helios Klinik Kronach. Er folgt auf Georg Thiessen, der Helios auf eigenen Wunsch verlässt und künftig für einen anderen Klinikbetreiber tätig sein wird.

 

 

Helios Klinikum Siegburg | 28.05.2025
Pflege auf der Intensivstation - ein persönliches Interview

Lasse Coltzau (24) ist Gesundheits- und Krankenpfleger und arbeitet derzeit auf der Intensivstation.

Ab dem kommenden Jahr möchte er die Fachweiterbildung zum Intensivpfleger absolvieren. Um einen Einblick in diese besondere Fachrichtung zu geben, haben wir uns mit dem angehenden Intensivpfleger Lasse Coltzau zusammengesetzt und ihn zu seiner im kommenden Jahr anstehenden Fachweiterbildung befragt.

Im Interview berichtet Lasse offen über die Herausforderungen, aber auch über die erfüllenden Momente in seinem Arbeitsalltag – und gibt dabei einen authentischen Einblick in den Weg zur Intensivpflege.

Helios Klinik Leezen | 27.05.2025
Helios Klinik Leezen wird Akademisches Lehrkrankenhaus der MSH Medical School Hamburg

Medizinstudierende im Praktischen Jahr können ab November einen Teil ihrer klinischen Ausbildung in der Fachklinik für neurologische Frührehabilitation durchführen. Das Landesprüfungsamt der Hansestadt Hamburg hat die Helios Klinik Leezen als Lehrkrankenhaus der MSH Medical School Hamburg zugelassen.

Helios Klinikum Salzgitter | 20.05.2025
Ein Jahr psychosoziale Unterstützung - Ein vertrauliches Gesprächsangebot für Mitarbeitende

Carolin Tchórzewski steht als Ansprechpartnerin bei Belastung, Stress und persönlichen Herausforderungen zur Seite am Arbeitsplatz

Helios Hanseklinikum Stralsund | 16.05.2025
Pflegeschüler übernehmen Verantwortung

Einmal im Jahr heißt es im Helios Hanseklinikum Stralsund: „Schüler leiten eine Station“. Dann übernehmen Auszubildende im dritten Lehrjahr eigenverantwortlich die Leitung einer Station. Das Projekt, das sich längst als fester Bestandteil der Ausbildung etabliert hat, soll den künftigen Pflegekräften vor den Abschlussprüfungen einen realitätsnahen Einblick in den Berufsalltag ermöglichen. Gleichzeitig bietet das Projekt den Auszubildenden die Chance, ihr Wissen praktisch zu festigen und sich in der Rolle einer examinierten Pflegekraft zu erproben.

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 15.05.2025
Führungswechsel am Helios St. Josefshospital Uerdingen: Priv.-Doz. Dr. Dr. Sven Holger Baum folgt auf Martin Wazinski als Ärztlicher Direktor

Nach 33 Jahren am Helios St. Josefshospital Uerdingen, davon vier Jahre als Ärztlicher Direktor, übergab Martin Wazinski sein Amt an Priv.-Doz. Dr. Dr. Sven Holger Baum. „Ich lege meine Aufgabe in bewährte Hände“, betont Wazinski. „Mein Nachfolger ist mit genauso viel Leidenschaft für unseren Standort im Einsatz und wird die Herausforderungen mit großer Kompetenz meistern.“