Menü
Schließen
Kinderchirurgie

Themenwelt

Kinderchirurgie

Übersicht aller Artikel zum Thema Kinderchirurgie in unserem Gesundheitsmagazin.

Neueste Artikel zum Thema Kinderchirurgie
Kinderchirurgie
Wie kommt es zu Lippen-Kiefer-Gaumenspalten?

Bei Spaltfehlbildungen am Mund sind die Lippe, der Kiefer und/oder der Gaumen nicht vollständig verschlossen. Erfahren Sie hier, woher die Fehlbildung kommt, wann und wie sie behandelt werden sollte.

Kinderchirurgie
Hodenhochstand bei Kindern erkennen und behandeln

Ein Hodenhochstand ist eine Fehlentwicklung, bei sich einer oder beide Hoden außerhalb des Hodensacks entwickeln. Wie Sie eine solche Fehlentwicklung bei Ihrem Kind erkennen und warum ein Hodenhochstand unbedingt behandelt werden muss, haben wir im Folgenden zusammengefasst. 

Kinderchirurgie
Nabelbruch erkennen: Symptome und Therapie bei Kindern

Der Nabelbruch – auch Nabelhernie genannt – ist eine Muskellücke der Bauchwand am Nabel. Nabelhernien kommen bei Babys und kleinen Kindern häufig vor und müssen operativ behandelt werden. Wie Sie einen Nabelbruch bei Ihrem Kind erkennen, haben wir hier für Sie zusammengefasst. 

Kinderchirurgie
Wie wird eine Analatresie behandelt?

Anorektale Fehlbildungen betreffen den Darmausgang und den Enddarm. Eine Analatresie ist eine mögliche Variante dieser angeborenen Fehlbildungen. Beide Begriffe werden häufig gleichbedeutend verwendet. Erfahren Sie hier mehr dazu.

 

Kinderchirurgie
Gastroschisis: offenen Bauchwandbruch behandeln

Bei Kindern, die mit einer Gastroschisis geboren werden, fällt ein Teil des Darms durch eine offene Stelle in der Bauchdecke nach außen. Wie man diesen offenen Bauchwandbruch behandeln kann, erfahren Sie in hier.

Kinderchirurgie
Wasserbruch bei Kindern erkennen und behandeln

Ein Wasserbruch (Hydrozele) kommt häufig bei Jungen im Kleinkindalter vor und bildet sich meist von selbst zurück. Wann ein Wasserbruch operiert werden muss, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Kinderchirurgie
Leistenbruch im Kindesalter erkennen und behandeln

Bis zu fünf Prozent der Säuglinge kommen mit einem Leistenbruch zur Welt. Die schmerzhafte Schwellung in der Leiste muss schnellstmöglich behandelt werden. Wie Sie einen Leistenbruch bei Ihrem Kind erkennen und wie die Operation abläuft, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Kinderchirurgie
Kinderherztransplantation: Zweite Chance für 13-jährige Zwillinge

Die vergangenen zwölf Monate gehören zu den turbulentesten in der Familie von Mareen und Roy Schimmel. Das Ehepaar aus Calbe (Saale) musste in dieser Zeit erleben, wie ihre Söhne Kilian und Jamie unerwartet herzkrank wurden. Rettung versprach erst eine Herztransplantation, der sich die Zwillingsbrüder im Herzzentrum Leipzig unterzogen. 

Kinderchirurgie
Eierstockzysten bei Kindern: Wann muss operiert werden?

Eierstockzysten (Ovarialzysten) bei Kindern sind meist harmlos. Erst ab einer bestimmten Größe zeigen sich Symptome wie Bauchschmerzen. Wie Eierstockzysten behandelt werden, erfahren Sie im folgenden Beitrag. 

Termin buchen
image
Alle Artikel zum Thema Kinderchirurgie
image
Kliniken, Arztpraxen und Expert:innen finden