Jeder Mensch hat mal etwas an seinem Aussehen auszusetzen – das ist normal. Aber was ist, wenn sich die Gedanken nur noch um den optischen „Makel" drehen und dieser den gesamten Alltag bestimmt? Dann kann es sich um eine körperdysmorphe Störung (KDS) handeln.
Das Wort Bronchitis ist vielen geläufig. Es bezeichnet eine Entzündung der Atemwege. Besonders die akute Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen in Deutschland. Worin sich die akute und die chronische Bronchitis unterscheiden und wie sie behandelt werden, lesen Sie hier.
Auch Patient:innen mit künstlichen Gelenken sollten sich ausreichend bewegen. Für das Erlernen des Joggens nach einer Hüft-TEP-Operation hat das Helios Endo-Rehazentrum Hamburg in Zusammenarbeit mit Dr. Thorsten Gehrke, Ärztlicher Direktor der Helios ENDO-Klinik Hamburg, deshalb ein spezielles Konzept entwickelt.
Hüftgelenksverschleiß gehört zu den häufigsten Ursachen für starke, dauerhafte Schmerzen und Einschränkungen im Alltag. 2023 wurden in Deutschland rund 190.000 Hüft-Erstimplantationen durchgeführt. Moderne Verfahren und Fast‑Track‑Konzepte verkürzen dabei die Erholungszeit erheblich. Die Erfahrung des TV‑Athleten Jürgen „Ninja Opi“ Müller zeigt, welche Fortschritte heute möglich sind und worauf Betroffene achten sollten.
Ist ein erfülltes Liebesleben mit einem künstlichen Hüftgelenk noch möglich? Was sollte man direkt nach der Operation beachten und welche Stellungen eignen sich? Alles, was Sie jetzt wissen müssen.
Tripper (medizinisch Gonorrhoe) zählt zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten weltweit. Oft bleibt die Erkrankung unbemerkt – kann aber schwerwiegende Folgen haben. Hier erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen, die Infektion behandeln lassen und sich schützen können.
COPD ist nicht heil- aber gut behandelbar. Je nach Schweregrad der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung stehen mehrere Behandlungsverfahren zur Verfügung, die sowohl die Lebensqualität verbessern als auch Verschlechterungen verlangsamen können. Ein Überblick.
Die Optische Kohärenztomographie ermöglicht eine präzise und schonende Darstellung des Augenhintergrunds bis in mikroskopisch kleine Details. Die Messung erfolgt, ohne das Auge zu berühren und dauert nur wenige Minuten. Erfahren Sie hier, wie eine OCT abläuft und wann sie sinnvoll ist.
Die Rolle der Sexualität verändert sich im Laufe unseres Lebens und wird von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren beeinflusst. Das kann manchmal für einige Probleme sorgen.