Menü
Schließen
Durchführung eines Ultraschalls am Knie
Im Fokus

Kniearthrose effektiv behandeln

Wenn Ihre Knie dauerhaft Schmerzen bereiten, ist Arthrose eine häufige Ursache. Erfahren Sie hier, wann eine Knie-OP bei Arthrose sinnvoll ist und welche Möglichkeiten es gibt, Ihr Gelenk so lange wie möglich zu erhalten.

Neueste Artikel
Psychosomatik und somatoforme Erkrankungen
Körperdysmorphe Störung: Symptome und Behandlung

Jeder Mensch hat mal etwas an seinem Aussehen auszusetzen – das ist normal. Aber was ist, wenn sich die Gedanken nur noch um den optischen „Makel" drehen und dieser den gesamten Alltag bestimmt? Dann kann es sich um eine körperdysmorphe Störung (KDS) handeln.

Lungenerkrankungen
Bronchitis: Wenn die Atemwege entzündet sind

Das Wort Bronchitis ist vielen geläufig. Es bezeichnet eine Entzündung der Atemwege. Besonders die akute Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen in Deutschland. Worin sich die akute und die chronische Bronchitis unterscheiden und wie sie behandelt werden, lesen Sie hier.    

Prothesen
Joggen mit Hüft-TEP

Auch Patient:innen mit künstlichen Gelenken sollten sich ausreichend bewegen. Für das Erlernen des Joggens nach einer Hüft-TEP-Operation hat das Helios Endo-Rehazentrum Hamburg in Zusammenarbeit mit Dr. Thorsten Gehrke, Ärztlicher Direktor der Helios ENDO-Klinik Hamburg, deshalb ein spezielles Konzept entwickelt.

Mit Fast-Track zum Weltrekord: Wie eine neue Hüfte für Jürgen Müller alles veränderte

Hüftgelenksverschleiß gehört zu den häufigsten Ursachen für starke, dauerhafte Schmerzen und Einschränkungen im Alltag. 2023 wurden in Deutschland rund 190.000 Hüft-Erst­implantationen durchgeführt. Moderne Verfahren und Fast‑Track‑Konzepte verkürzen dabei die Erholungszeit erheblich. Die Erfahrung des TV‑Athleten Jürgen „Ninja Opi“ Müller zeigt, welche Fortschritte heute möglich sind und worauf Betroffene achten sollten.

Arthrose
Was Sie beim Sex nach der Hüft-OP beachten sollten

Ist ein erfülltes Liebesleben mit einem künstlichen Hüftgelenk noch möglich? Was sollte man direkt nach der Operation beachten und welche Stellungen eignen sich? Alles, was Sie jetzt wissen müssen. 

Tripper erkennen und behandeln: So schützen Sie sich vor Gonorrhoe

Tripper (medizinisch Gonorrhoe) zählt zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten weltweit. Oft bleibt die Erkrankung unbemerkt – kann aber schwerwiegende Folgen haben. Hier erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen, die Infektion behandeln lassen und sich schützen können.

COPD
COPD-Therapie: Was hilft Betroffenen?

COPD ist nicht heil- aber gut behandelbar. Je nach Schweregrad der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung stehen mehrere Behandlungsverfahren zur Verfügung, die sowohl die Lebensqualität verbessern als auch Verschlechterungen verlangsamen können. Ein Überblick.

Diabetes
Optische Kohärenztomographie: Feindiagnostik der Netzhaut

Die Optische Kohärenztomographie ermöglicht eine präzise und schonende Darstellung des Augenhintergrunds bis in mikroskopisch kleine Details. Die Messung erfolgt, ohne das Auge zu berühren und dauert nur wenige Minuten. Erfahren Sie hier, wie eine OCT abläuft und wann sie sinnvoll ist.

Aktiv im Alltag
Haben Sie genug (vom) Sex?

Die Rolle der Sexualität verändert sich im Laufe unseres Lebens und wird von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren beeinflusst. Das kann manchmal für einige Probleme sorgen.

Sport & Bewegung
Sport & Bewegung
Mit Fast-Track zum Weltrekord: Wie eine neue Hüfte für Jürgen Müller alles veränderte

Hüftgelenksverschleiß gehört zu den häufigsten Ursachen für starke, dauerhafte Schmerzen und Einschränkungen im Alltag. 2023 wurden in Deutschland rund 190.000 Hüft-Erst­implantationen durchgeführt. Moderne Verfahren und Fast‑Track‑Konzepte verkürzen dabei die Erholungszeit erheblich. Die Erfahrung des TV‑Athleten Jürgen „Ninja Opi“ Müller zeigt, welche Fortschritte heute möglich sind und worauf Betroffene achten sollten.

Sport & Bewegung
Joggen mit Hüft-TEP

Auch Patient:innen mit künstlichen Gelenken sollten sich ausreichend bewegen. Für das Erlernen des Joggens nach einer Hüft-TEP-Operation hat das Helios Endo-Rehazentrum Hamburg in Zusammenarbeit mit Dr. Thorsten Gehrke, Ärztlicher Direktor der Helios ENDO-Klinik Hamburg, deshalb ein spezielles Konzept entwickelt.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Aktiv im Alltag erfahren
Knochen & Muskeln
Knochen & Muskeln
Was Sie beim Sex nach der Hüft-OP beachten sollten

Ist ein erfülltes Liebesleben mit einem künstlichen Hüftgelenk noch möglich? Was sollte man direkt nach der Operation beachten und welche Stellungen eignen sich? Alles, was Sie jetzt wissen müssen. 

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Prothesen erfahren
Knochen & Muskeln
Mit Fast-Track zum Weltrekord: Wie eine neue Hüfte für Jürgen Müller alles veränderte

Hüftgelenksverschleiß gehört zu den häufigsten Ursachen für starke, dauerhafte Schmerzen und Einschränkungen im Alltag. 2023 wurden in Deutschland rund 190.000 Hüft-Erst­implantationen durchgeführt. Moderne Verfahren und Fast‑Track‑Konzepte verkürzen dabei die Erholungszeit erheblich. Die Erfahrung des TV‑Athleten Jürgen „Ninja Opi“ Müller zeigt, welche Fortschritte heute möglich sind und worauf Betroffene achten sollten.

Neuigkeiten aus unseren Helios-Kliniken
Helios Klinikum Berlin-Buch | 24.06.2025
Schlafapnoe-Syndrom: Elisabeth B. lebt seit zehn Jahren mit einem Zungenschrittmacher

Elisabeth B. litt lange, ohne es zu wissen, am obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom. Nach einem Herzinfarkt meldete sie sich im Bucher Schlaflabor. Dort wurde viel getestet, doch nichts funktionierte. Die Expert:innen im Helios Klinikum Berlin-Buch gaben nicht auf. Dank, der Implantation eines Zungenschrittmachers kann die Bernauerin wieder ruhige und erholsame Nächste erleben. 

Helios Hanseklinikum Stralsund | 24.06.2025
Helios Hanseklinikum lädt zum 23. Sommerfest am Krankenhaus West ein

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der psychiatrischen Fachabteilungen des Helios Hanseklinikum Stralsund haben auch in diesem Jahr mit viel Engagement ein Fest für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Am Donnerstag, 26. Juni 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher am Krankenhauses West ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Eintritt frei.

Helios Klinikum Niederberg | 24.06.2025
Ein Krankenhaus ist umgezogen: Das neue Helios Klinikum Niederberg ist in Betrieb

Gute Vorbereitung ist das A und O – insbesondere, wenn ein Krankenhaus umzieht. Für das Helios Klinikum Niederberg in Velbert gab es grünes Licht: Innerhalb von drei Tagen wurde die komplette Klinik mitsamt Patientinnen und Patienten, Technik und Material umgezogen, während die Versorgung und die Notfallbehandlung ohne Unterbrechung stattfanden. Am 18. Juni war das Großprojekt abgeschlossen. Danach startete der Vollbetrieb des neuen Helios Klinikums Niederberg, das größte Krankenhaus im Kreis Mettmann.

Helios Spital Überlingen | 20.06.2025
Chirurgische Kompetenz gebündelt: Zwei neue Chefärzte für Überlingen und Rottweil

Das Helios Spital Überlingen und die Helios Klinik Rottweil bündeln ihre chirurgische Expertise, um die regionale Patientenversorgung weiter zu verbessern. Zum Sommer 2025 übernehmen Prof. Dr. Markus Kröber und René Hodina die chefärztliche Verantwortung für ihre jeweiligen Fachbereiche an beiden Standorten und stärken damit den Bereich Chirurgie.

Helios Klinik Wesermarsch | 20.06.2025
Moderne Gefäßmedizin jetzt ambulant in der Wesermarsch: Neue gefäßchirurgische Sprechstunde im Helios MVZ Wesermarsch ab 1. Juli 2025

Das medizinische Angebot im Landkreis Wesermarsch wird weiter gestärkt: Ab dem 1. Juli 2025 bietet Dr. med. Alexios Spyropoulos, Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie mit Zusatzbezeichnung Phlebologie, eine neue gefäßchirurgische Sprechstunde im Helios MVZ Wesermarsch an. Damit wird ein wohnortnahes, ambulantes Behandlungsangebot für Patientinnen und Patienten mit arteriellen und venösen Gefäßerkrankungen geschaffen.

Herzzentrum Leipzig | 20.06.2025
Herz-OP rettet kleines Leben und entfacht neuen Lebensmut

Nach Jahren ungeklärter Beschwerden wurde im Sommer 2022 bei der damals vierjährigen Charlotte ein schwerer Herzfehler diagnostiziert, der dringend operiert werden musste. Mit einer Operation am offenen Herzen konnten die Expert:innen vom Herzzentrum Leipzig das Kind heilen und ihr ein neues Leben schenken. Heute, zwei Jahre später, ist Charlotte gesund, aktiv und sportlich – und kann endlich unbeschwert Kind sein. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig eine frühzeitige Diagnostik und spezialisierte medizinische Versorgung sind. 

Helios Klinikum Uelzen | 19.06.2025
Ausbildung zur Pflegefachkraft: Noch wenige Plätze frei!

Am 1. August 2025 beginnt das neue Ausbildungsjahr. Aktuell (Stand: 19.06.2025) sind noch einige wenige Plätze im Ausbildungsgang für Pflegefachkräfte frei. Weitere Infos gibt es unter Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Uelzen | Helios Kliniken

Helios Klinikum Bad Saarow | 19.06.2025
Prostatakrebs rechtzeitig erkennen – Die Bedeutung der Früherkennung für Ihre Gesundheit

Am 25. Juni 2025 um 16:00 Uhr lädt das Helios Klinikum Bad Saarow alle Interessierten herzlich zur nächsten Patientenakademie ein. Im Fokus steht das Thema Prostatakrebs – mit dem Ziel, zu zeigen, wie dieser Krebs frühzeitig erkannt werden kann und warum eine rechtzeitige Diagnose so wichtig für die Heilungschancen ist.

Referent ist Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte, Chefarzt der Klinik für Urologie und Leiter der Uroonkologischen Zentren am Helios Klinikum Bad Saarow. Er erläutert verständlich die aktuellen medizinischen Erkenntnisse rund um die Früherkennung und stellt moderne Diagnoseverfahren sowie mögliche Therapieoptionen vor.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 18.06.2025
Lange Nacht der Wissenschaften im Helios Klinikum Berlin-Buch

Das Helios Klinikum Berlin-Buch öffnet am Samstag, 28. Juni von 16 bis 20 Uhr seine Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025 und lädt alle Wissbegierigen und Interessierten ein, einen spannenden und exklusiven Blick hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses zu werfen. Vor allem Familien dürfen sich auf ein buntes Mitmach-Programm freuen. Begleitet wird das Event obendrein von der kostenlosen Gesundheitsmeile, bei der Sie mit unseren Expert:innen persönlich ins Gespräch kommen können.

Verdauung & Stoffwechsel
Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Verdauung & Stoffwechsel
Gesund durch den Sommer: Richtig trinken bei Hitze

Wer im Sommer und an heißen Tagen zu wenig trinkt, tut seinem Körper keinen Gefallen. Gerade an solchen Tagen ist es wichtig, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf rechtzeitig und ausreichend zu decken. Doch was heißt "richtig trinken" eigentlich?

Verdauung & Stoffwechsel
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.