An einen Herzschrittmacher gewöhnen Sie sich in aller Regel schnell. Trotzdem sollten Sie im Alltag einige Sicherheitshinweise beachten. Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten rund um solche Implantate für Sie zusammengestellt.
Unsere spezialisierten Kinder-Rhythmolog:innen behandeln Kinder mit Herzrhythmusstörungen. Welche Möglichkeiten der Therapie es gibt, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Im Vergleich zur medikamentösen Therapie, die lediglich die Symptome unterdrückt, stellt die Katheterablation (Verödungsbehandlung) die einzige heilende therapeutische Option bei Herzrhythmusstörungen dar. Hierbei kann eine gezielte Gewebeverödung in den Herzvorhöfen die Herzrhythmusstörungen beheben. Hier erläutern wir Ihnen dieses Verfahren.
Christian Popp erlitt beim Fußball einen Herzstillstand. Der 54-Jährige ist zusammengebrochen und musste von seinen Fußballkollegen reanimiert werden. So geht es ihm heute.
Ein Herzschrittmacher kann notwendig werden, wenn das Herz zu langsam schlägt oder zwischendrin aussetzt. Die Implantation ist ein Routineeingriff, der unter lokaler Betäubung erfolgt. Im Folgenden erklären wir Ihnen alles Wichtige zum Thema Herzschrittmacher.
Das Herz kann im Rahmen bestimmter Erkrankungen zu langsam oder zu schnell schlagen. Hier ist neben einer optimalen medikamentösen Behandlung manchmal auch das Einsetzen eines Herzschrittmachers oder Defibrillators nötig.
Die moderne Technik erlaubt heute die Langzeitüberwachung von Patient:innen mit Herzrhythmusstörungen, mit dem Ziel, diese genauer zu diagnostizieren und im Notfall schnell zu handeln. Welche Vorteile das Home-Monitoring hat, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Die ventrikuläre Tachykardie (VT) ist eine Herzrhythmusstörung. Sie tritt meist bei Menschen auf, die bereits eine andere Herzerkrankung haben. Wie die VT diagnostiziert und behandelt wird, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Ventrikuläre Extrasystolen (VES) zählen zu den Herzrhythmusstörungen und entstehen in den Herzkammern. Die Ursachen dafür sind verschieden. In diesem Beitrag haben wir zusammengefasst, wie VES diagnostiziert und therapiert werden.

