Menü
Schließen
Frakturen

Themenwelt

Frakturen

Was passiert bei einem Knochenbruch und wie sieht die Therapie aus? Alles Wichtige rund um Frakturen.

Neueste Artikel zum Thema Frakturen
Frakturen
Gebrochener Zeh: So erkennen Sie ihn

Ein Zeh trifft auf eine Kante und was bleibt, sind meist starke Schmerzen. Vielleicht sogar ein gebrochener Zeh. Doch wie erkennen Sie einen Bruch und wann sollten Sie zum Arzt?

Frakturen
Oberschenkelhalsbruch: Was sollten Sie beachten?

Ein falscher Schritt, ein Sturz auf die Hüfte und schon ist es passiert: ein schmerzhafter Oberschenkelhalsbruch. Betroffen sind meist Menschen über 60 Jahre, bei denen sich durch den Oberschenkelhalsbruch sogar das Sterberisiko erhöht. Erfahren Sie, warum eine zeitnahe Behandlung so entscheidend ist, um Komplikationen und Spätfolgen zu vermeiden.

Frakturen
Osteosynthese bei Knochenbrücken

 

Nicht immer genügt bei einem Knochenbruch ein Gipsverband, um den Knochen ruhig zu stellen. In einigen Fällen müssen die Bruchstücke durch eine Osteosynthese stabilisiert werden. Doch was bedeutet das und wie läuft die Osteosynthese ab?

Frakturen
Revisionschirurgie bei Gelenkersatz

Die Implantation eines Kunstgelenkes ist eine der am häufigsten durchgeführten Eingriffe in der Orthopädie. Manchmal können jedoch nach einiger Zeit erneut Beschwerden auftreten, die einen Wechsel des Kunstgelenks erforderlich machen. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Revisionsoperationen bei künstlichen Gelenken.

Frakturen
Schlüsselbeinbruch: Diagnose und Behandlung

Der Schlüsselbeinbruch ist einer der häufigsten Knochenbrüche und kann für Betroffene extrem schmerzhaft sein. Erfahren Sie alles über mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

 

Frakturen
Mittelhandbruch: Ursachen und Therapie

Ein Mittelhandbruch ist schmerzhaft und schränkt die Beweglichkeit der Hand stark ein. Wie schnell ein Mittelhandbruch heilt und was Betroffene wissen sollten, erfahren Sie hier.

 

 

Frakturen
Wie äußert sich ein Kahnbeinbruch?

Der Kahnbeinbruch zählt zu den häufigsten Brüchen des Handgelenks. Meist ist die Ursache ein Sturz. Erfahren Sie, wie der Bruch behandelt wird.

 

 

Frakturen
Fingerbruch: So sieht die Behandlung aus

Bei einem Fingerbruch (Fingerfraktur) handelt es sich um mindestens einen Knochenbruch eines Fingergliedes. Der Bruch schränkt die Beweglichkeit des Fingers ein und ist schmerzhaft. Erfahren Sie, wie die Fraktur behandelt wird.

Frakturen
Radiusfraktur: Was tun, wenn das Handgelenk gebrochen ist?

Distale Radiusfrakturen sind Brüche nahe der Speiche. Es handelt sich um die häufigsten Knochenbrüche bei Erwachsenen. Erfahren Sie hier alles zu Symptomen, Diagnostik und Behandlung.

Termin buchen
image
Alle Artikel zum Thema Frakturen
image
Kliniken, Arztpraxen und Expert:innen finden