Bildgebende Verfahren

Bildgebende Verfahren

Durch enorme Fortschritte und Weiterentwicklungen bildgebender Verfahren ist es heute möglich, eine Reihe von Herzerkrankungen ohne einen Herzkatheter und somit nicht invasiv zu erkennen.

In Kooperation mit der Radiologie stehen dafür die modernsten Geräte und fachspezifische Expertinnen und Experten für eine kompetente Beurteilung zur Verfügung.

Die bildgebenden Verfahren in der Herzdiagnostik zählen heute zu den Standarduntersuchungen.

  1. Echokardiographie und transösophageale Echokardiographie mit 3D-Techniken
  2. Computertomographie des Herzens (CT) 
  3. Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens
  4. Myokardszentigraphie (MECT in der Nuklearmedizin)
  5. PET-CT (In der Nuklearmedizin)