Warum eine Zweitmeinung bei Helios?
Zu unserem Netzwerk gehören insgesamt 133 von der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) geprüfte und zertifizierte Zentren an deutschlandweit 22 Standorten. In unseren 118 Organkrebszentren versorgen speziell trainierte Teams aus Ärzten und Pflege häufige Krebserkrankungen wie z.B. Brustkrebs, Darmkrebs oder Prostatakrebs. Unsere acht viszeral-onkologischen und sieben onkologischen Zentren sind zudem auf die Behandlung von seltenen Krankheitsbildern wie z.B. Sarkomen (Weichteiltumoren) oder Schilddrüsenkrebs spezialisiert. Verlassen Sie sich auf den großen Erfahrungsschatz unserer Ärzte – und auf die geprüfte Medizin in unseren Zentren.
Wer trägt die Kosten für eine Zweitmeinung?
Viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen bereits den Wunsch von Tumorpatienten nach einer unabhängigen ärztlichen Zweitmeinung. Besprechen Sie daher bitte direkt mit Ihrer Versicherung die Möglichkeiten der Kostenübernahme.
Weitere Informationen zum Thema Kostenübernahme finden Sie zudem auf dem Zweitmeinungsportal der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).