Menü
Schließen

Darmkrebszentren bei Helios

Darmkrebs (kolorektales Karzinom) gehört in Deutschland zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen. Frühzeitig erkannt, ist er aber eine Tumorerkrankung mit den größten Heilungschancen. In unseren zertifizierten Darmkrebszentren stehen wir Ihnen zur Seite und beraten Sie. Gemeinsam mit unseren Expert:innen im Netzwerk Krebsmedizin finden wir die passende Behandlung für Sie. 

05.12.2023 Lesedauer: - Min.
Blut im Stuhl oder wiederkehrende Bauchschmerzen können Anzeichen für Darmkrebs sein.

Nehmen Sie diese Signale ernst. Denn Früherkennung rettet Leben.

Blut im Stuhl oder wiederkehrende Bauchschmerzen können Anzeichen für Darmkrebs sein. 

Nehmen Sie diese Signale ernst. Denn Früherkennung rettet Leben.

Darmkrebs: Welche Behandlung ist die Richtige? Wie geht es mit mir weiter?

Diagnose, Therapie oder Zweitmeinung: Wir nehmen Ihre Sorgen ernst und beantworten Ihre Fragen.

Darmkrebs: Welche Behandlung ist die Richtige? Wie geht es mit mir weiter? 

Diagnose, Therapie oder Zweitmeinung: Wir nehmen Ihre Sorgen ernst und beantworten Ihre Fragen.

Darmkrebs: Früherkennung rettet Leben 

In diesem Video spricht Prof. Dr. Jörg-Peter Ritz, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Ärztlicher Direktor der Helios Kliniken Schwerin, über die wichtigsten Fragen rund um die Vorsorge, Diagnose und Behandlung von Darmkrebs.

image
Kliniken, Arztpraxen und Expert:innen finden