Menü
Schließen

Vorsorge

Gesundheit im Fokus: Ob Check-ups, Schutzimpfungen, Krebsvorsorge oder auch Kontrolluntersuchungen in der Schwangerschaft sowie U-Untersuchungen nach der Geburt. Vorsorge ist das A und O, um die Heilungs- beziehungsweise Therapiechancen zu erhöhen.

Wissen zur Darmkrebsvorsorge
Darmkrebs
Künstliche Intelligenz bei der Darmkrebsvorsorge

Der Künstlichen Intelligenz (KI) gehört die Zukunft. Das gilt auch in der Medizin. Bei Darmspiegelungen hat die Technologie längst Einzug gehalten und bietet Ärzt:innen eine wertvolle Unterstützung bei der Diagnosestellung. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Darmkrebs
Darmkrebsvorsorge: Tumore früh erkennen

Von allen Maßnahmen des Darmkrebs-Screenings nimmt die Darmspiegelung (Koloskopie) eine besondere Rolle ein: Mit ihr lässt sich Krebs nicht nur frühzeitig erkennen, vielmehr kann durch die Entfernung der gutartigen Vorstufen (Darmpolypen) verhindert werden, dass er überhaupt erst entsteht.

Darmkrebs
Darmgesundheit: Einfache Tipps für einen gesunden Darm

Ist der Darm gesund, geht es dem Menschen gut. Doch was ist, wenn Stress, Fast Food und andere Einflüsse die Darmgesundheit belasten? Wir haben Tipps für ein gutes Bauchgefühl.

Darmkrebs
Darmspiegelung: sichere Vorsorge und effektive Therapie

Die Darmspieglung (Koloskopie) ist eine der wichtigsten Untersuchungen in der Darmkrebsvorsorge. Und doch sterben jedes Jahr weltweit mehr als 25.000 Menschen an den Folgen von Darmkrebs. Wir erklären, was eine Darmspiegelung ist, wie sie abläuft und warum sie als Vorsorge so wichtig ist.

Termin buchen
image
Brustkrebsvorsorge wahrnehmen
Brustkrebs
Die Brust selbst abtasten

Ein Großteil aller Fälle von Brustkrebs wird von den Frauen selbst entdeckt, oft sogar zufällig beim Duschen oder Eincremen. Doch auch das bewusste Abtasten der Brust ist überhaupt nicht schwierig. Unser Experte erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Brust richtig abtasten.

Brustkrebs
Brustkrebsvorsorge

Etwa eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Dank modernster Behandlungsmöglichkeiten haben sich die Heilungschancen erheblich verbessert – vor allem dann, wenn das Mammakarzinom frühzeitig erkannt wird. 

In dieser Folge „Kurz erklärt" informieren wir über Darmkrebs

Helios Experte Prof. Dr. Jörg-Peter Ritz, Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Helios Klinik Schwerin, erklärt was die Diagnose Darmkrebs für die Patient:innen bedeutet, welche diagnostischen Untersuchungen gemacht werden und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Prostatakrebsvorsorge
Prostatakrebs
PSA-Wert erhöht: Was steckt dahinter?

Das Prostata-spezifische Antigen (PSA) ist ein Eiweiß, welches ausschließlich von Zellen der Vorsteherdrüse (Prostata) gebildet wird. Wir erklären Ihnen, was ein erhöhter Wert bedeutet.

Prostatakrebs
Was passiert beim Prostata Abtasten?

Männer über 45 Jahren sollten eine jährliche Prostata-Vorsorgeuntersuchung durchführen lassen. Diese umfasst neben einem Bluttest auch eine Tastuntersuchung der Prostata durch den Enddarm. Heutzutage zählt diese in Deutschland zur wichtigsten Früherkennungsuntersuchung auf Prostatakrebs.

Prostatakrebs
Welche Vorsorge hilft, Prostatakrebs frühzeitig zu erkennen

Ab einem Alter von 45 Jahren sollte jeder Mann regelmäßig die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Ein rechtzeitig diagnostizierter Prostatakrebs lässt sich sehr gut behandeln, zu spät festgestellt sind die Heilungschancen gering.

image
Kliniken, Arztpraxen und Expert:innen finden