Pankreaszentrum

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) im Visier

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) im Visier

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse stellen häufig besondere Anforderungen an Patient und Arzt. Das Leipziger Pankreaszentrum am Helios Park-Klinikum ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Tumoren des Pankreas.

grafische Darstellung des Verdauungssystems
Unser Verdauungsapparat in der grafischen Darstellung.

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse - in der medizinischen Fachsprache "Pankreas" genannt, stellen häufig besondere Anforderungen an Diagnostik und Therapie. Dies ist der Lage des Organs mit enger Nachbarschaft zu anderen Organstrukturen und der Lage der Bauchspeicheldrüse geschuldet.

Anders als beispielsweise der Magen lässt die Bauchspeicheldrüse keine direkte Betrachtung zu. Eine besondere Expertise und gemeinsame Behandlungsstrategien aller an der Behandlung beteiligten Fachgebiete sind daher Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.

Die abgestimmte Diagnostik und Indikationsstellung ist heutzutage Grundlage eines modernen Behandlungskonzepts von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Dies trifft sowohl auf die Behandlung

  • der akuten und chronischen Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) als auch
  • der Tumorerkrankungen, und in besonderem Maße auf die Behandlungskonzepte zystischer Veränderungen zu.

Für die genaue Einordnung und Festlegung des therapeutischen Vorgehens stehen unseren Experten am Helios Park-Klinikum Leipzig moderne bildgebende Verfahren zur Verfügung. Hierzu zählen die Sonographie, die Kontrastmittel-Sonographie, die Sonographie über eine Endoskopie (Endosonographie) sowie die hochauflösende Computer- und Magnetresonanztomographie.