Pünktlich zum Kindertag am 1. Juni startet das Helios Klinikum Erfurt einen besonderen Schritt in Richtung langfristige Nachhaltigkeit: Für jedes Neugeborene, dass in unserem Klinikum das Licht der Welt erblickt, pflanzen wir einen Baum im Thüringer Wald.
Modernste Therapiemethoden und schonende Operationstechniken in der Frauenheilkunde. Krankenhausspiegel präsentiert neueste Daten zur medizinischen Qualität der Kliniken.
Der Storch Baldur, ein Geschenk der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld, hat seinen neuen Platz in der Eingangshalle unseres Frau-Mutter-Kind-Zentrums gefunden. Hier wird er künftig alle Neugeborenen herzlich begrüßen.
Der Erfurter Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. Gert Naumann, wurde zum neuen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) gewählt.
Ab Januar 2025 starten die Helios Kliniken Thüringen Mitte mit dem neuen, standortübergreifenden Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – eine Kooperation der Helios Kliniken in Erfurt und Gotha. Ziel ist es, Patientinnen in allen Bereichen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe noch umfassender und individueller zu betreuen. Zudem startete zum 1. Januar 2025 der neue Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dipl.-Med. Thoralf Amse, im Helios Klinikum Gotha und stellt gemeinsam mit dem Erfurter Chefarzt das Zentrum neu auf.