Qualität und Zufriedenheit in Zahlen
"Besser geht immer!", daher ist Qualität bei uns nicht nur ein Wort, es ist ein Versprechen. Seit mehr als 25 Jahren messen und optimieren wir unsere Qualität, damit sie bestmöglich und sicher behandelt werden.
Qualität: Wie wir Medizin verbessern
Wir wollen Sie besser und sicherer behandeln als andere Krankenhäuser. Damit es Ihnen gut geht! Wir bieten unseren Patient:innen das, was ihnen wirklich hilft und drehen jeden Stein um, um besser zu werden.
Die IQM Mitgliedskliniken veröffentlichen über 250 Qualitätskennzahlen für 50 relevante Krankheitsbilder und Behandlungsverfahren - vorrangig zur Messung medizinischer Ergebnisqualität. Der Vergleich der eigenen Behandlungsergebnisse mit den IQM-Zielwerten macht das Verbesserungspotenzial in den Kliniken sichtbar.
Jede Klinik ist an der externen QS Teilnahme verpflichtet. Hierzu müssen wir Patienteninformationen auslegen, damit der Patient sich jederzeit informieren kann.
Hier können Sie sich Patienteninformationen herunterladen:
Patienteninformation zur Datenerhebung bei gesetzlich versicherten Patienten – Mammachirurgie
Merkblatt für Patientinnen und Patienten zur Daten-Erhebung bei Lungen-Entzündungen
Qualitätssicherung in der Dialyse
Patienteninformation zur Datenerhebung bei gesetzlich versicherten Patienten
Merkblatt für Patientinnen zur Daten-Erhebung bei Operationen an den weiblichen Geschlechts-Organen
Patienteninformation zur Datenerhebung bei gesetzlich versicherten Patienten
Patienteninformation zur Datenerhebung bei gesetzlich versicherten Patienten – Perinatalmedizin
Patienteninformation zur Datenerhebung bei gesetzlich versicherten Patienten – Hüftgelenkversorgung
Merkblatt für Patientinnen und Patienten zur Daten-Erhebung bei Brust-Operationen
Merkblatt für Patientinnen und Patienten zur Daten-Verarbeitung bei Zahn-Nerv-Überkappungen
Merkblatt für Patientinnen und Patienten zur Daten-Erhebung bei Herz-Katheter-Eingriffen
Merkblatt für Patientinnen und Patienten zur Daten-Erhebung bei Geburten
Merkblatt für Patientinnen und Patienten zur Daten-Erhebung bei Transplantationen
Patienteninformation zur Datenerhebung bei gesetzlich versicherten Patienten
Patienteninformation zur Datenerhebung bei gesetzlich versicherten Patienten – Dekubitusprophylaxe
Patienteninformation zur Datenverarbeitung
Patienteninformation zur Datenverarbeitung
Patienteninformation zur Datenerhebung bei gesetzlich versicherten Patienten – Mammachirurgie
Merkblatt für Patientinnen und Patienten zur Daten-Erhebung bei Operationen an der Hals-Schlagader
Merkblatt für Patientinnen und Patienten zur Daten-Erhebung bei Gallenblasen-Entfernungen
Das sagen unsere Patienten
Wir halten uns ständig über die Zufriedenheit unserer Patienten mit Betreuung und Service auf dem Laufenden. Hier unsere aktuellen Ergebnisse.
So haben Patienten ihren Aufenthalt im Helios Klinikum Erfurt bewertet:
Einmal wöchentlich (Mittwoch) führen unsere Service-Mitarbeiter eine persönliche Befragung unserer stationären Patienten zur Gesamtzufriedenheit durch.
Mit unserem Helios Service Monitor verfolgen wir einen neuen Ansatz in unserer Patientenkommunikation. Wir treten aktiv an unsere Patienten heran, suchen den direkten Dialog und finden gemeinsam schnell und interaktiv eine Lösung. Unsere Patienten sind somit bereits beim Verlassen unseres Klinikums zufriedener.