Suchen
Menü
Schließen

Jungs-Trio macht Eltern glücklich

Die ersten Erfurter Drillinge des Jahres 2021 sind da!
13. Juli 2021

Johan, Edgar und Artur bescherten am 18. Juni ihren Eltern ein dreifaches Babyglück. Das Trio wurde in den vergangenen vier Wochen auf der Frühgeborenenstation und anschließend auf der Interdisziplinären Operativen Station (IOS) im Helios Klinikum Erfurt versorgt. „Nachdem ersten kleinen Schock, dass es Drillinge sind, haben wir es schnell gelassen gesehen“, erinnern sich die stolzen Eltern Franziska Müller (39) und Falk Lucas (39) aus Gotha rückblickend.

Drillinge im Helios Klinikum Erfurt

Die Drillinge kamen in der 34. Schwangerschaftswoche zwar etwas früh, aber kerngesund per Kaiserschnitt zur Welt. Den Anfang der Dreierbande machte Johan mit 46 Zentimetern Körperlänge und einem Gewicht von 2.155 Gramm. Seine jüngeren Brüder Edgar und Artur brachten mit 46 und 41 Zentimetern 2.300 bzw. 1.840 Gramm auf die Waage. Obwohl das Trio fünfeinhalb Wochen zu früh geboren wurde, zeigt sich Oberärztin und Leiterin der Geburtshilfe, Dr. Silke Meinig, zufrieden: „Drillinge kommen für gewöhnlich nicht am errechneten Geburtstermin, sondern in vielen Fällen als sogenannte ‚späte Frühgeborene‘ zur Welt. Die drei Jungs benötigten am Anfang noch etwas Unterstützung beim Halten ihrer Körpertemperatur und bei der Ernährung. Gemeinsam mit den engagierten Eltern hat sich unser interprofessionelles Klinikteam liebevoll um die Drillinge gekümmert, sodass einer Entlassung aus dem Klinikum nun nichts mehr im Weg steht.“

Nach vier behüteten Wochen im Helios Klinikum Erfurt kann das Jungs-Trio jetzt die Heimreise zu ihrem großen Bruder Luis (15) antreten, der sich schon auf das gemeinsame Kennenlernen freut.

So eine Mehrlingsgeburt bringt einige Herausforderungen mit sich, nicht zuletzt eine banal erscheinende: Ein Baby alleine benötigt in den ersten zwölf Lebensmonaten über 2.000 Windeln, das macht über 6.000 Windeln bei drei Neugeborenen. Diese Kosten wird das Helios Klinikum Erfurt nun ein Jahr lang als kleine Starthilfe für die Familie übernehmen.

Gerade bei Früh- und Mehrlingsgeburten sind werdende Mütter im Helios Klinikum Erfurt in guten Händen. Im Frau-Mutter-Kindzentrum befindet sich das Perinatalzentrum Level I Mittelthüringens. Geburtshilfe, Anästhesie (Narkosemedizin) und Neonatologie (Frühgeborenenheilkunde) – alles Fachbereiche, die an der Entbindung beteiligt sind – sind unter einem Dach vereint und eng miteinander verzahnt. Somit ist auch bei komplizierten Entbindungen stets eine optimale Versorgung gewährleistet.