Herzlich willkommen auf unserer Neugeborenenintensivstation!

Unsere Neugeborenenintensivstation (Neo / KID 5) befindet sich im Untergeschoss des Frau-Mutter-Kind-Zentrums. Wir sind bequem mit dem Aufzug zu erreichen.

Station40
LageFrau-Mutter-Kind-Zentrum, UG
Fachbereich(e) Kinder- und Jugendmedizin
StationsleitungPia Schäffer
Telefon Stationszimmer(0361) 781-3740

Wissenswertes zu unserer Station

  • Für die Betreuung von Frühgeborenen und erkrankten Neugeborenen steht ein erfahrenes Team von speziell für die Neonatologie qualifizierten Kinderkrankenpflegern, Kinderärzten, Kinderanästhesisten und Psychologen zur Verfügung.
  • Zum erweiterten Schutz unserer Frühgeborenen vor Krankenhausinfektionen wurde 2012 ein umfangreiches Untersuchungsprogramm auf spezielle Krankheitserreger (sogenannte multiresistente Keime) eingeführt.
  • Besuche der Eltern sind willkommen! Hautkontakte der Eltern und Geschwisterkinder zum Früh- oder Neugeborenen sind zu jederzeit möglich und erwünscht. Wir fördern ausdrücklich das Stillen der Patienten, da dies die Heilung und den Bindungsprozess zwischen Mutter und Kind fördert.
  • Bei Ihrem ersten Besuch wird Ihnen eine Schwester das so genannte „Einschleusen“, welches aus dem Waschen und Desinfizieren der Hände und weiterer Desinfektionsmaßnahmen besteht, erklären. Bitte befolgen Sie bei jedem Besuch dieses Prozedere. Es ist aus hygienischen Gründen für unsere Station unerlässlich.
  • Auskünfte können wir nur den Eltern unserer kleinen Patienten geben. Selbstverständlich sind auch telefonische Rücksprachen möglich. Bitte zögern Sie nicht, Ärzte und Schwestern um Auskunft zu bitten. Sie werden Ihre Fragen immer gern beantworten!
  • Sprechen Sie uns bitte an, falls Sie Kummer und Sorgen haben. Wir sind dankbar für jeden noch so kleinen Hinweis, um unsere Arbeit mit Ihren Kindern weiter zu verbessern.

      Downloads

      Neonatologie

      Für die Betreuung kranker Neugeborener haben wir eine Intensivstation eingerichtet. Erste Informationen hierzu finden Sie in unserem Flyer. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern persönlich zur Verfügung.

      Frühchen brauchen Liebe, Eltern viel Geduld

      Hilfreiche Tipps und Hinweise im Umgang mit einem Frühchen haben wir in dieser Broschüre für Sie zusammengefasst.