In diesem Jahr befassen wir uns in acht „Live-Onlineveranstaltungen“ mit den aktuellen audiologischen Aspekten der HNOPraxis. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene Facetten der apparativen Hörversorgung. Die „neue“ Königsteiner Empfehlung für die Begutachtung der Lärmschwerhörigkeit sowie die pädaudiologische Diagnostik runden die Reihe thematisch ab.
Die Live-Onlineveranstaltungen werden gemeinsam vom Helios Klinikum Berlin-Buch und Helios Klinikum Erfurt durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Inhalt der Veranstaltung am 24. Februar (1. Veranstaltung der Reihe)
- Begrüßung und Einführung in das Thema (5 m) - I. Baljić
- Aktuelle Aspekte der Hörgeräteversorgung (60 m) - R.Helbig
- Der spannende Fall (15 m) - N.Zellhuber
- Diskussion (10 m) - I. Baljić
- Lernerfolgskontrolle (30 m)
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt hier.
Nach Ihrer Anmedlung erhalten Sie einen Link zu der Veranstaltung und einen weiteren Link für die Lernerfolgskontrolle.
Weitere Informationen zur Veranstalungsreihe finden Sie hier.