Gewusst wie: Spar Energie!

Jeder Beitrag zählt. Es kann so einfach sein!

Wer, wenn nicht wir?

Aufgrund des aktuellen Weltgeschehens sind auch wir seitens Helios gefordert zu unterstützen und Einzelmaßnahmen für uns abzuleiten. Eine Konzernvorgabe gibt unser Ziel vor: Einsparung von 20 Prozent im gesamten Energieverbrauch. Wir sind insgesamt fast 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - jeder kann mithelfen. Gemeinsam können wir unglaubliches bewirken. Doch wie stellen wir das am besten an?

Starten wir doch einfach mit Transparenz und Energiespartipps!

Das haben wir bereits getan...

Gemeinsam haben wir bereits in den verschiedenen Bereichen an Stellschrauben gedreht. So wurde beispielsweise bereits Ende 2022 die Raumtemperatur auf 19 Grad reguliert, Heizkörper wurden entlüftet oder Betriebszeiten von Kesseln und Pumpen angepasst. Außerdem haben wir Dampfdruck reduziert oder Gerätschaften auf Umluft umgestellt.

Allgemeine Energiespartipps

Wir haben für Sie Energiespartipps zusammengestellt, die sowohl im Klinikalltag, als auch im privaten Haushalt umgesetzt werden können.

Dauerhaftes Herabsenken der Raumtemperatur ...

Dauerhaftes Herabsenken der Raumtemperatur ...

um 1-2 Grad reduziert den Energieverbrauch um ca. 6-12 Prozent
Kürzeres Duschen ...

Kürzeres Duschen ...

(drei statt fünf Minuten) spart 40 Prozent Wasser, kälteres Duschen 10 Prozent.
Beim Händewaschen ...

Beim Händewaschen ...

den Hahn nur so weit öffnen wie unbedingt nötig. Wasser beim Einseifen stoppen. Nur kaltes Wasser nutzen.
Licht, Computer und Geräte ...

Licht, Computer und Geräte ...

beim Verlassen des Raumes ausschalten.
Den Wasserkocher ...

Den Wasserkocher ...

nur so weit befüllen, wie benötigt wird. Nutzen Sie kaltes Wasser aus der Leitung.
Jalousien, Vorhänge und Rolläden ...

Jalousien, Vorhänge und Rolläden ...

schließen - verrringert den Wärmeverlust über nacht.

Weitere Tipps

Kurzes Stoßlüften ...

statt länger gekippte Fenster.

Alte Lampen ...

gegen Energiespar- oder LED-Lampen tauschen. Spart bis zu 73 Prozent Strom.

Heizkörper ...

frei räumen - die Luft rund um die Heizkörper muss frei zirkulieren können.

Temperaturen der Kühl-/Gefrierschränke ...

optimal einstellen - Kühlschrank (7 Grad), Gefrierschrank (-18 Grad)

Spülmaschine ...

nur anstellen, wenn sie voll ist. ECO-Programm nutzen.

Steckerleisten ...

mit Kippschalter nutzen um StandBy-Kosten zu sparen.

Oder direkt über das Formular:
Ansprechpartner
Auffälligkeiten und Verbesserungsvorschläge
Absenden