- 2003 bis 2015| Hygienebeauftragter Arzt; Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar, Weimar
- 2004| Facharzt für Innere Medizin (Ärztekammer Thüringen)
- 2004 bis 2008| Facharzt Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar, Weimar
- 2007| Zusatzbezeichnung Diabetologie (Ärztekammer Thüringen)
- 2008| Promotion „summa cum laude“
- 2008 bis 2015| Oberarzt Bereich Diabetologie/ Nephrologie / Diab. Fußstation Klinik für Innere Medizin I, Weimar
- 2009| Hypertensiologe DHL
- 2013 bis 2015| Fußsprechstunde (in Teilzeit) Gesundheitszentrum Weimar GmbH, Weimar
- 2015 bis 2025| Chefarzt Diabeteszentrum Bad Lauterberg, Bad Lauterberg
- 2015 bis 2025| Fußsprechstunde Diabeteszentrum Bad Lauterberg, Bad Lauterberg
- 2020 bis 2024| Dozent PFH Private Hochschule Göttingen, Göttingen
Dr. med. Thomas Werner ist seit Januar 2025 Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums Diabetischer Fuß (IZDF). Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Diabetologie setzt er sich für die bestmögliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom ein. Sein Fokus liegt auf einer interdisziplinären Zusammenarbeit, um Amputationen zu vermeiden und die Mobilität nachhaltig zu erhalten.
Mehr über mich
- Seit 01. Januar 2025| Chefarzt Interdisziplinäres Zentrum Diabetischer Fuß (IZDF), Helios Klinikum Erfurt
Auszeichnungen, Qualifikation und mehr
- 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Klinischer Diabeteseinrichtungen (BVKD) seit 2017
- Mitglied Verein für Technische Orthopädie / Sektion der DGOU
- Mitglied Diabetes- Ausschuss Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP)
- Mitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft
- Mitglied der AG Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft
- Gründungsmitglied Fußnetzwerk Niedersachsen
- 2015| Anerkennung als Moderator für Qualitätszirkel KV Niedersachsen
- 2016| Zusatzweiterbildung genetische Beratung - fachgebunden im Gebiet Innere Medizin (Ärztekammer Niedersachsen)
- 2017| Zertifikat Koordinationsarzt im Netzwerk Diabetischer Fuß
- 2018| Schulungsberechtigung Basisqualifikation Diabetes Pflege DDG
- Werner T, Overlack K, Jannaschk KD: BVKD- Transparenzliste- Akutkliniken 2024. Diabetes-Forum, 2024;36(9):46-48.
- Janert M, Werner T: Depression sektorenübergreifend behandeln. Verordnung der digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) „Hello Better Diabetes und Depression“ im Diabeteszentrum Bad Lauterberg. Diabetes-Forum, 2024;36(6):36-37.
- Tan S, Heinemann L, Kordonouri O, Lobmann R, Menzen M, Raile K, Werner T, Kulzer B: Diabetes-Technologie und Digitalisierung in der stationären Diabetologie: Time to act. Diabetes aktuell 2024; 22(05): 187-190. DOI: 10.1055/a-2357-3348.
- Custonja M, Werner T: Fallstricke bei AID-Systemen: Herausforderungen und Hürden bei der Therapie. Diabetes-Forum, 2024;36(4):36-37.
- Braatz F, Strecker K, Werner T: Diabetisches Fußsyndrom – Carbon-Doppelschalenorthese zur Behandlung des akuten und postoperativen DFS. BVOU- Infobrief; 2024; 1:10-15.
- Werner T, Overlack K, Reger-Tan S, Liesenfeld B, Motz W, Graf C: Finanzierung der Versorgung diabetologischer Patienten. Positionspapier zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstruktur. KU Gesundheitsmanagement, 2024;3:17-19.
- Tan S, Heinemann L, Kordonouri O, Lobmann R, Menzen M, Raile K, Werner T, Kulzer B: Diabetes-Technologie und Digitalisierung in der stationären Diabetologie: Time to act. Diabetologie und Stoffwechsel 2024; 19(01): 54-57; DOI: 10.1055/a-2060-2059.
- Werner T, Reger-Tan S: Diabetes-Technologie im Krankenhaus. Diabetes-Forum, 2024;36(1/2):14-17.
- Werner T, Overlack K, Reger-Tan S, Liesenfeld B, Motz W, Graf C: Wege aus der Krise der stationären Diabetologie. Diabetes-Forum, 2023;35(11):40-42.
- Werner T, Braatz F, Weck M: Ursachen des Diabetischen Fußsyndroms. Diabetes-Forum, 2023;35(10):42-44.
- Werner T, Fabisch G, Graf C, Liesenfeld B, Overlack K, Boehm K: Stellungnahme BVKD und VDBD zur geplanten Krankenhausreform. Diabetes-Forum, 2023;35(7/8):40-41.
- Werner T, Davies A, Plassmann P, Braatz F: Thermographie zur Erkennung von Risikopatienten für ein Diabetisches Fußsyndrom. Diabetes-Forum, 2023;35(6):46-48.
- Liesenfeld B, Jannaschk KD, Werner T: Ambulante Versorgung in Diabeteskliniken. Diabetes-Forum, 2023;35(5):42.
- Overlack K, Graf C, Liesenfeld B, Motz W, Weck M, Wilde K, Werner T: Krankenhausreform: dramatische Folgen! Diabetes-Forum, 2023;35(3):22-23.
- Werner T, Overlack K, Graf C, Weck M: Finanzierung in der Diabetologie: Kann eine qualitativ hochwertige stationäre Diabetologie flächendeckend kostenneutral sichergestellt werden? KU Gesundheitsmanagement, 2023;3:20-23.
- Janert M, Rother I, Werner T: Psychosoziale Behandlungsgründe von Menschen mit Diabetes mellitus in einem stationären Diabeteszentrum. Diabetes-Forum, 2023;35(2):44-46.
- Werner T, Overlack K, Graf C: Reformvorschläge zur stationären Versorgung. Diabetes-Forum, 2022;34(9):34-38.
- Werner T, Strecker K: Diabetisches Fußsyndrom: Ergebnisse einer orthopädieschuhtechnischen Beurteilung der Patienten-Schuhe. Orthopädieschuhtechnik 2022;(5):2-5.
- Werner T, Braatz F. Diabetisches Fußsyndrom – Therapieoptionen bei schweren Verläufen. Ärzteblatt Thüringen 2022;33(6):26-30.
- Werner T, Rother I, Custonja M, Fillips K: Diabetes-Devices im Krankenhaus-Alltag. Diabetes-Forum, 2022;34(5):41-43.
- Rother I, Werner T: Mikroschulungen in der stationären Diabetologie. Diabetes-Forum, 2022;34(3):40-43.
- Werner T, Overlack K, Jannaschk KD: BVKD- Transparenzliste- Akutkliniken 2022. Diabetes-Forum, 2022;34(1/2):46-48.
- Overlack K, Weck M, Werner T, Eckhard M: Zukunftskonzept der stationären Diabetologie. Diabetes-Forum, 2021;33(11):34-38.
- Werner T: Das Diabetische Fußsyndrom behandeln. Heilberufe, 2021;73(11):24-26. DOI 10.1007/s00058-021-2138-5.
- Fillips K, Hanke A, Werner T: Einfluss des Schulungsstandes von Menschen mit Diabetes mellitus auf den HbA1c. Diabetologie Stoffw 2021;16:S15
- Werner T, Strecker K: Diabetesadaptierte Fußbettung – Diabetologe trifft Orthopädieschuhmacher. Diabetes-Forum, 2020;32(9):37-39.
- Schramm C, Werner T: Covid19- Pandemie: Die Folgen in Praxis und Klinik. Diabetes-Forum, 2020;32(5):40-42.
- Overlack K, Jannaschk KD, Werner T: BVKD- Transparenzliste- Akutkliniken 2020. Diabetes-Forum, 2020;32(1/2):39-41.
- Werner T: Tetanus-Schutz bei Patienten mit DFS. Diabetes-Forum, 2019;31(12):38-40.
- Werner T: Kasuistik Kaltplasma und Diabetisches Fußsyndrom in Emmert S, Kasuistiken: Wundversorgung mit kaltem atmosphärischen Plasma. Springer Verlag Münchem, 2019:50ff.
- Werner T: Ketoazidose unter SGLT2-Blockern. Diabetes-Forum, 2019;31(1/2):34-35.
- Fillips K, Rother I, Groth H, Sarreiter D, Werner T: Amputationsrate bei Diabetischen Fußsyndrom von Patienten mit kognitiven Einschränkungen. Diabetologie Stoffw 2018;13:274
- Werner T: Orthopädietechnische Versorgung nach Amputation. Diabetes-Forum, 2018;30(6):46-48
- Werner T: Einsatz von Kaltplasma in der Wundbehandlung. Diabetes-Forum, 2018;30(4):18-19
- Overlack K, Werner T: BVKD-Transparenzliste / Akutkliniken. Diabetes-Forum, 2018;30(1):40-41