Suchen
Menü
Schließen

Für mehr Transparenz in der Reinigung

Helios Klinikum Erfurt testet Patienten- und Mitarbeiterfreundliches Reinigungssystem
27. Februar 2020
Erfurt. Kleine Reinigungssiegel zieren künftig die Patientenzimmer von zwei Stationen des Helios Klinikums Erfurt. Sie sind sichtbarer Nachweis dafür, dass die Flächen sorgfältig gereinigt wurden.  Wasserlösliche Siegel befinden sich beispielsweise in Dusche und Waschbecken. An Toiletten und Schubladen werden dagegen Banderolen angebracht, die beim ersten Gebrauch nach der Reinigung aufgebrochen werden.
Für mehr Transparenz in der Reinigung
Es handelt sich bei den Reinigungsmerkmalen um umweltfreundliches Material, die sich nach erfolgter Reinigung in Gänze auflösen. In Zusammenarbeit mit einem Krankenhausberatungsunternehmen hat das Helios Klinikum Erfurt vor der Einführung sein aktuelles Reinigungssystem prüfen lassen. Nach der Ist- und Risikoanalyse des Beratungsunternehmens wurde eine transparente Veränderung der Reinigung im Krankenhaus besprochen.  „Die Veränderung des Reinigungssystems dient auch der Entlastung der Reinigungskräfte“, sagt Veikko Fromberger. Er ist Leiter des Zentralen Dienstes Reinigung und Helios-weit für das Thema Sauberkeit zuständig. Der Reinigungsdienst erhält einen detaillierten Leitfaden für die Reinigung des Krankenhauses und dieser gibt dem Personal einen vorgegebenen Weg für die Reinigung vor. Nach erfolgreicher Einführung soll das Reinigungssystem auch auf allen anderen Stationen des Helios Klinikums Erfurt etabliert werden.