
Unsere Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie ist im Freistaat Thüringen das einzige Zentrum für brandverletzte Kinder. Wir greifen auf nunmehr 40 Jahre Erfahrung bei der Behandlung brandverletzter Kinder zurück.
Unser 24-Stunden-Telefon für den Notfall: (0361) 781-72284
Das können wir für Sie tun
- Regionale und überregionale Behandlung brandverletzter Kinder durch ein erfahrenes Team aus Kinderchirurgen, hoch qualifiziertem Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Orthopädietechnikern, Psychologen und Pädagogen
- Akutversorgung nach einer Verbrühung oder Verbrennung mit der Möglichkeit der Mitaufnahme eines Elternteils über den gesamten Behandlungszeitraum
- Anwendung modernster Behandlungsmethoden: Transplantationen von dermalem (Matriderm) wie epidermalem Ersatz (Spalthaut, autologe Keratinocyten)
- Umfassende ambulante Nachsorge der brandverletzten Kinder in unserer Sprechstunde
- Korrektur von Narben
Welche Kinder gehören in ein Zentrum?
Empfehlung des „Arbeitskreises für brandverletzte Kinder“
- Thermische Verletzung > 10 % der Körperoberfläche 2. Grades
- Thermische Verletzung < 10 % mit zusätzlichen Risikofaktoren (Verbrennungen des Gesichtes, der Hände, Füße und Anogenitalregion)
- Thermische Verletzung 3. Grades
- Säuglinge unter 12 Monaten unabhängig von der Ausdehnung
- Kinder mit Verdacht auf ein Inhalationstrauma
- Stromverletzungen
- Kinder mit begleitenden Verletzungen (SHT, Frakturen etc.)