Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Für Betroffene ist die Diagnose ein Schock. Doch die Mehrzahl der bösartigen Brusttumore ist heute heilbar, besonders dann, wenn der Tumor rechtzeitig entdeckt wird.
Das interdisziplinäre Brustzentrum im Helios Klinikum Erfurt betreut betroffene Frauen umfassend – von der Früherkennung und Diagnostik über die Therapie bis hin zur Nachsorge. Unser Brustzentrum ist nach DIN EN ISO 9001:2000, den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft sowie der Deutschen Gesellschaft für Senologie seit 2005 zertifiziert und gewährleistet Patientinnen eine individuelle und optimale Therapie.
Die Behandlung umfasst unter anderem die Anwendung modernster Operationstechniken, Hormontherapie sowie Antikörper- und Chemotherapie. Wir bieten unseren Patientinnen eine Behandlung aus einer Hand und legen besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Klinikums, dem psychoonkologischen Dienst, dem Sozialdienst, der Klinikseelsorge und den Grünen Damen. Außerdem kooperieren wir eng mit den niedergelassenen Kollegen.
Das können wir für Sie tun
- Früherkennung von Brustkrebs
- Umfassende Diagnostik
- Brusterhaltende und rekonstruktive Karzinomchirurgie
- Plastisch-ästhetische Brustchirurgie
- Hormontherapie
- Antikörper- und Chemotherapie
- Teilnahme an Studien
- Wöchentliche, interdisziplinäre Brustkonferenz
- Nachsorge
- Kooperation mit Selbsthilfegruppen