Suchen
Menü
Schließen
Präsenz - Highlight
Kardiologie und Rhythmologie

Chefärztinnen und Chefärzte der Helios Kliniken Thüringen Mitte gestalten eine populärwissenschaftliche Vortragsreihe zu medizinischen Themen für interessierte Bürgerinnen und Bürger in ganz Thüringen. Die Vorträge finden im Festsaal des Erfurter Rathauses statt. Dieser befindet sich in der zweiten Etage des Rathauses. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referentinnen und Referenten gern für Fragen zur Verfügung.

Unsere Vortragsthemen:

Turbulenzen im Herz – Was man über Herzrhythmusstörungen wissen muss

Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet, aber nicht immer harmlos. Dr. med. Frank Steinborn, Leiter der Rhythmologie und invasiven Elektrophysiologie am Helios Klinikum Erfurt, gibt Einblicke in Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Lernen Sie, welche Behandlungen Ihnen ein sicheres und aktives Leben ermöglichen können.

____________________

Moderne Therapie bei Herzklappenerkrankungen

Herzklappenerkrankungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Prof. Dr. med. Alexander Lauten, Chefarzt der Allgemeinen und Interventionellen Kardiologie im Helios Klinikum Erfurt, erläutert die Vorteile moderner Therapiemöglichkeiten. Von minimal-invasiven Eingriffen bis zu innovativen Ersatzverfahren – hier steht der Mensch im Mittelpunkt.

____________________

Bluthochdruck – Wann und wie behandeln?

Bluthochdruck ist eine der häufigsten Volkskrankheiten, aber oft bleibt er lange unentdeckt. Dr. med. Niels Menck, Oberarzt der Allgemeinen und Interventionellen Kardiologie im Helios Klinikum Erfurt, zeigt auf, wann eine Behandlung notwendig ist und welche Therapien langfristig schützen. Schützen Sie Ihr Herz, bevor es zu spät ist.