Suchen
Menü
Schließen
Präsenz - Highlight
Allgemein- und Viszeralchirurgie

Chefärztinnen und Chefärzte der Helios Kliniken Thüringen Mitte gestalten eine populärwissenschaftliche Vortragsreihe zu medizinischen Themen für interessierte Bürgerinnen und Bürger in ganz Thüringen. Die Vorträge finden im Festsaal des Erfurter Rathauses statt. Dieser befindet sich in der zweiten Etage des Rathauses. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referentinnen und Referenten gern für Fragen zur Verfügung.

Unsere Vortragsthemen:

Behandlung von Darmkrebs im Wandel – Von der Vorsorge über Operationsmethoden bis zum Robotereinsatz

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten, doch dank fortschrittlicher Vorsorge- und Behandlungsmethoden haben sich die Heilungschancen enorm verbessert. Prof. Dr. med. Attila Dubecz, Leiter des Darmkrebszentrums am Helios Klinikum Erfurt, erläutert, wie moderne OP-Techniken und der Einsatz von Robotertechnologie die Behandlung sicherer und effektiver machen. Gemeinsam mit dem Onkologischen Zentrum Erfurt wird hier ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt.

____________________

Magen-Darm-Gesundheit und Vorsorge

Eine gesunde Verdauung ist essenziell für unser Wohlbefinden. Dr. med. Thomas Broska, Chefarzt der Inneren Medizin I am Helios Klinikum Gotha, zeigt auf, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen und eine frühzeitige Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden sind. Lernen Sie, wie Sie Ihre Verdauungsgesundheit langfristig schützen können.

____________________

Die Schilddrüse – Funktion, Erkrankungen und Therapien

Die Schilddrüse ist ein kleines, aber sehr wichtiges Organ für unseren Stoffwechsel und das Wohlbefinden. Dr. med. Henri Kriechling, Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, informiert über häufige Erkrankungen wie Über- oder Unterfunktionen sowie moderne Therapiemöglichkeiten. Am Helios Klinikum Erfurt profitieren Patientinnen und Patienten von einer präzisen Diagnostik und schonenden Behandlungsansätzen.