Suchen
Menü
Schließen
Highlight
Dritter mitteldeutscher ECLS-Kurs
Dreitägiger Kurs nach den Vorgaben von DGAI, DIVI, DGTHG, DGfK, DGIIN, DGF, GRC und DGK mit Zertifikat

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

zunehmend häufiger wird die ECMO-Therapie auch zur Kreislaufunterstützung als ECLS in der Intensiv- und Notfallmedizin angewendet.
Mögliche Indikationen umfassen neben der Lungenembolie und dem kardiogenen Schock auch den Einsatz im Rahmen einer erweiterten Reanimation (eCPR).
Um diese kritisch kranken Patient:innen optimal versorgen zu können, sind spezielle Kenntnisse der Wirkungsweisen einer ECLS Therapie und des Einflusses auf die Physiologie essentiell.
Daher bieten wir, in Kooperation mit dem DGAI Landesverband Thüringen, diesen dreitägigen Kurs zum Erhalt des entsprechenden Zertifikates an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

_____________________

Helios-Mitarbeiter:innen melden sich bitte über das Helios Wissenskonto an. Alle Anderen nutzen bitte den Anmeldelink über die Internetseite der
Simulations- und Notfallakademie.

Sie haben eine Frage zum Thema?
Sie haben Fragen zu diesem Thema oder möchten mehr über das Unternehmen Helios erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Heinrich Groesdonk
Prof. Dr. med. Heinrich Groesdonk
Prof. Dr. med.
Telefon: