Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
die sonografisch gestützten Interventionen sind für den Anästhesisten zu einem wesentlichen Bestandteil des Alltags geworden und führen zu einer erhöhten Erfolgsrate und einem Zugewinn an Sicherheit für den Patienten. Hierbei ist die kontrollierte sonografische Darstellung der Zielstruktur und der Spitze der Punktionskanüle Voraussetzung und bedarf der Ausbildung und Übung.
In unserem Kurs wollen wir Ihnen die Grundlagen der Gefäß- und Neurosonografie vermitteln und bieten den Kurs im blended-learning Format an.
Zunächst erfolgt eine grundlegende, theoretische Ausbildung über das e-learning der DGAI. Die erfolgreiche Beantwortung des Fragenteils (80%) ist Bedingung für die Teilnahme am Präsenzteil.
Lernziel im Präsenzteil ist die Umsetzung in die Praxis unter Anleitung. Wir stellen die Sonoanatomie am Probanden dar, trainieren die Ultraschall-Nadelnavigation am Modell und führen ultraschallgestützte Gefäßpunktionen und Nervenblockaden durch.
Die praktischen Kursinhalte werden den fünf Kursteilnehmer:innen von zwei erfahrenen und zertifizierten Tutoren vermittelt.
Wir freuen uns, Sie zum Kurs im Helios Klinikum Erfurt zu begrüßen.
Jan-Mike Mertens
Dr. med. Achim Spenner
Kursleiter
Dr. Simone Liebl-Biereige
Wissenschaftliche Leitung
___
Termin:
05.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr (AFS 1)
06.02.2024 07:00 - 15:00 Uhr (AFS2)
Programm:
Das komplette Programm entnehmen Sie dem beiliegenden Flyer.
Art der Weiterbildung
E-Learning der DGAI (Zugang zum E-Learning sechs Wochen vor bis zwei Wochen nach dem Präsenzteil.)
Live-Vorträge