Plastische Chirurgie

Um den Körper wieder in Form zu bringen

Um den Körper wieder in Form zu bringen

Nach einer umfassenden Abnahme können Plastische Chirurgen mit Straffungsoperationen helfen, sich wieder wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Dafür arbeiten wir eng mit den Experten des Helios Universitätsklinikum Wuppertal zusammen. Ihre Beratung findet wie gewohnt in Oberhausen statt.

Gemeinsame Versorgung aus einer Hand

Gemeinsam mit den Experten des Helios Universitätsklinikums Wuppertal arbeiten wir für Ihre Gesundheit Hand in Hand. So können wir Sie nicht nur bei der Abnahme selbst, sondern auch bei Ihrem Weg zu neuer Form begleiten.

  • Straffung der Brust (Mastopexie)
  • Straffung der Arme (Brachioplastik)
  • Straffung der Bauchdecke (Abdominoplastik)
  • Straffung der Oberschenkel

Eine Straffungsoperation wirkt sich viele Jahre positiv aus. Das endgültige Ergebnis ist allerdings nicht selten erst nach einigen Wochen bis hin zu Monaten wirklich zu beurteilen, wenn die Wunden verheilt ist und die Schwellung nachgelassen hat.

Ein Hinweis: Der natürliche Alterungsprozess wird mit einer Straffungsoperation nicht aufgehalten. Auch Gewichtsschwankungen können nach einer Operation wieder Spuren hinterlassen.

Im Zentrum steht die individuelle Operationsplanung - Ihre persönlichen Vorstellungen sowie die Größe und Lage der Hautfett-Falten. Dies besprechen wir bei Ihrem persönlichen Beratungstermin in unserer Elektiv Ambulanz in Oberhausen. 

Im operativen Eingriff entfernen die Plastischen Chirurgen dann das überschüssige Gewebe und konturieren die Körperform an den betroffenen Stellen neu. Die Spezialisten führen die Straffungsoperation unter Vollnarkose durch. Je nach angewandter Technik dauert der Eingriff eine bis zu mehreren Stunden. Im stationären Klinikaufenthalt von bis hin zu einer Woche beginnt die Heilung. Die Beratung findet in der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen, die Straffungsoperation selbst findet im Helios Universitätsklinikum Wuppertal statt. 

In vielen Fällen ist ein operativer Eingriff völlig ausreichend. Manchmal werden Eingriffe an zwei Körperbereichen kombiniert oder eine Kombination von Straffungsoperation und Fettabsaugung ist eine Option. Dies besprechen wir mit Ihnen in Ihrem individuellen Beratungsgespräch. Eine Straffungsoperation ersetzt jedoch nicht die Gewichtsreduktion. Das Wunschgewicht sollte erreicht sein, wenn der Eingriff ansteht.

Bei Straffungsoperationen sind Narben nicht zu vermeiden. Im Idealfall sind diese nach dem Eingriff  allerdings nur an unauffälligen Stellen sichtbar. So erfolgt zum Beispiel die Schnittführung für eine Straffungsoperation am Bauch im Bereich der Bikinizone oberhalb der Schamhaargrenze. An den Oberarmen wird der Schnitt auf der Innenseite gesetzt, an den Oberschenkeln auch an der Innenseite oder von der Leiste abwärts bis zur Gesäßfalte.

Schmerzmittel verschaffen Ihnen nach dem Eingriff die erforderliche Ruhe für einen optimalen Heilungsverlauf. Eine medikamentöse Prophylaxe beugt Blutgerinnseln und Embolien vor. Bereits im Laufe der ersten Wochen gehen operationsbedingte Schwellungen zurück. Wir empfehlen das Tragen von medizinischer Kompressionswäsche für mehrere Wochen nach der Operation. Und selbstverständlich begleiten wir Sie auch nach dem Eingriff im Rahmen unserer Nachsorge.

Sie selbst können auch aktiv werden: Schützen Sie die Narben vor direkter Sonnen- oder UV-Strahlung. Damit reduzieren Sie das Risiko, dass Pigmentstörungen auftreten. Darüber hinaus sollten Sie in den ersten Wochen nach dem Eingriff auf körperliche Anstrengungen verzichten.

file

Kostenübernahme

Operative Eingriffe zur Körperkonturierung nach bzw. als Bestandteil einer Adipositasbehandlung sind meist medizinisch indizierte Eingriffe - sie dienen also der Prävention und Reduktion möglicher Folgekrankheiten. Wir helfen Ihnen beim Erstellen des Antrags auf Kostenübernahme einschließlich der Fotodokumentation. Ergänzend können Atteste eingereicht werden, die den Krankheitswert des Gewebsüberschusses bestätigen.

Hautgesundheit nach einer Adipositas-OP
Hautgesundheit nach einer Adipositas-OP Unser Flyer für Sie zum Herunterladen

Wir sind für Sie da!

Gerne stehen unsere Experten Ihnen bei Fragen oder direkt bei einem persönlichen Beratungstermin in Oberhausen zur Verfügung. Machen Sie einen Termin!

Ihr Kontakt zu uns

Elektiv Ambulanz

Telefon 0208 8508-7000
telefonische Erreichbarkeit Mo-Fr 10-14 Uhr
E-Mail E-Mail senden