HeliMed Versorgungszentrum Erfurt
Ambulante nuklearmedizinische Diagnostik

Das Helios Klinikum Erfurt erweitert ab Januar 2022 mit Dr. Sabine Hunger im neu gegründeten HeliMed Versorgungszentrum Erfurt die ambulante nuklearmedizinische Diagnostik. Die Untersuchungen finden in den Räumlichkeiten unserer Klinik für Nuklearmedizin statt.
Die Nuklearmedizin ist mit modernsten Geräten ausgestattet und bietet ein angenehmes Umfeld. Damit ergeben sich positive Synergien im Untersuchungsablauf und bei der weiteren Behandlung. Die Untersuchungsergebnisse besprechen wir mit unseren Patient:innen und übermitteln sie kurzfristig an die überweisenden Ärzt:innen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
(0361) 781-6628
Telefonische Erreichbarkeit: Mo bis Fr von 13:00 bis 15:00 Uhr
Montag
07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 10:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 13:00 Uhr
Terminvereinbarung oder Übermittlung eines Überweisungsscheines auch über E-Mail senden oder via FAX (0361/781-2442) möglich!
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Ablauf Ihrer Untersuchung:
- Schilddrüsendiagnostik
- Skelettszintigraphie
- Herzdiagnostik
- Nebenschilddrüsen-Szintigraphie
- Nierenfunktionsdiagnostik
- Hirnrezeptorszintigraphie (DaTSCAN® oder Striascan®)


Das müssen unsere Patient:innen mitbringen
- Krankenkassenkarte
- Externe Befunde
- ggf. Voraufnahmen
So finden Sie uns
Downloads
Flyer: Ambulante Nuklearmedizinische Diagnostik
HeliMed Versorgungszentrum Erfurt
in den Räumen des Helios Klinikums Erfurt