Spezialisierte Diagnose
Kinder und Jugendliche machen immer wieder Infekte durch, sind manchmal abgeschlagen oder blass. Wenn dahinter eine Immunschwäche oder Kinderkrebs vermutet wird, sind wir Ansprechpartner für eine umfassende Diagnostik.
Zur Klärung bieten wir Ihnen Hilfe und Unterstützung durch ein fachübergreifendes Spezialistenteam. Je aussagekräftiger die Diagnose ist, desto genauer kann ein Therapieplan auf den einzelnen Patienten abgestimmt werden. Wir arbeiten weitest möglich mit schonenden Verfahren und bemühen uns, unvermeidliche Eingriffe - wie Punktionen - schmerzfrei durchzuführen.
- Wir untersuchen alle Gewebeproben im eigenen pathologischen Institut oder in einem Leukämiereferenzlabor.
- In Zusammenarbeit mit dem Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg untersuchen wir Sarkome von Weichteilen und Knochen im referenzpathologischen Institut vor Ort.
- Wir bieten modernste Bildgebung mit Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT), Positronenemissionstomographie (PET) und kombiniert als PET-CT.
- Diagnostik mit Ultraschall (Sonographie)
- In Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizin: Szintigraphie mit radioaktiven Kontrastmitteln
- Für die neuroradiologische Diagnostik stehen uns 3 Tesla-Magnetresonanztomographen zur Verfügung
- Untersuchungen auf minimale Tumorresterkrankung
- Knochenmarkpunktionen zur zytologischen, immunologischen, zytogenetischen und molekularbiologischen Diagnostik
- Stanzbiopsien zur histologischen Diagnostik mit immunhistochemischer Beurteilung · Lumbalpunktionen mit Spezialzelldiagnostik
- Tumormarkeruntersuchungen
Fachübergreifende Zusammenarbeit
Als eines der bundesweit größten zertifizierten Zentren für Kinderonkologie behandeln wir Kinder und mit allen onkologischen Krankheiten und in allen Krankheitsphasen. Mit dem Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg verfügen wir über besondere Expertise bei bösartigen Tumoren der Knochen und Weichteile. Hier nutzen wir spezielle kinder- und tumororthopädische Operationsmethoden wie die Umkehrplastik.
Dabei kooperieren wir eng mit unseren Nachbardisziplinen, darunter der Kinderchirurgie, Kinderneuroorthopädie, Tumororthopädie, Neurochirurgie, Tumorimmunologie und Stammzelltransplantationszentrum, Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir sind ein großes und erfahrenes Team pädiatrischer Onkologen und Hämatologen. Wir geben gerne telefonische Auskunft und Ratschläge. Sollten wir Ihre Fragen nicht eindeutig klären können, so bieten wir kurzfristig die Möglichkeit der ambulanten oder stationären Abklärung in der Ambulanz, Tagesklinik oder Station unseres onkologisch-hämatologischen Bereiches. Dort können wir sämtliche allgemeine und spezielle Labor- bzw. bildgebende Diagnostik durchführen.