12.04.2022BerlinTraumberuf Managerin: wie Diana Kirscht zur Pflegedirektorin wurde Diana Kirscht, Pflegedirektorin an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden, weiß, welchen Herausforderungen Frauen auf Ihrem Weg nach oben begegnen. Sie ist verantwortlich für rund 1.300 Mitarbeiter:innen. Schon früh stand fest, dass sie eine Managementkarriere anstrebt. Ihr Weg an die Spitze war jedoch kein leichter.
04.04.2022BerlinAuf humanitärer Mission in Afrika Was ist, wenn medizinische Hilfe zu teuer oder gar unerreichbar ist? Die Urologen Prof. Dr. Frank vom Dorp und Prof. Dr. Andreas Eisenhardt sind Kollegen und Freunde, die jährlich Patient:innen aus dem Ausland helfen und behandeln. Sie unterstützen die Cargo Human Care – ein Hilfsprojekt von Lufthansa Cargo und Ärzt:innen verschiedener Fachbereiche.
31.03.2022BerlinZeugnisübergabe im Helios Bildungszentrum: 33 neue Pflege-Profis für Berlin Das Helios Bildungszentrum Berlin verabschiedet 33 Absolventinnen und Absolventen nach intensiver, dreijähriger Ausbildung in die Praxis. Die Gesundheits- und Krankenpfleger:innen freuen sich auf den Berufsstart in ihrem abwechslungsreichen Job mit Bedeutung.
30.03.2022BerlinAls IT-ler habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht Toni Bausch ist 19 Jahre alt und arbeitet als Fachinformatiker bei der Helios IT Service GmbH. Er begeistert sich für den Motorsport, ist eher ein Langschläfer und startet gern mit einem Tee in den Tag.
25.03.2022BerlinDas Wichtigste ist: Nicht aufgeben und selbstbewusst sein! Irina Kaping ist Personalleiterin der Helios Kliniken in Mittelweser. Doch ihr Weg an die Spitze war kein leichter. Immer wieder musste sie sich unter Beweis stellen und belegen, dass auch Frauen die Karriereleiter hinauf klettern können.
15.03.2022BerlinIch bin für mehr Solidarität unter Frauen Prof. Katarina Stengler, Leiterin des Zentrums für Seelische Gesundheit und Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Helios Park-Klinikum Leipzig, hat es nach ganz oben geschafft. Im Interview berichtet sie von ihrem Weg als Frau in eine Führungsposition.
18.11.2021BerlinInfektiologie und Antibiotic Stewardship: was steckt dahinter? Das Fachgebiet der Infektiologie beschäftigt sich mit der Diagnostik, Therapie und Vorbeugung von Infektionskrankheiten – auch durch seltene Erreger. Hier wird Viren, Bakterien und Pilzen der Kampf angesagt. Nicht zuletzt durch Corona ist die Infektionsmedizin wichtiger denn je. Die Mission ist klar: möglichst viele Kolleg:innen für das Fachgebiet sensibilisieren und ausbilden.
10.11.2021BerlinDer Zeit Leben geben Schon seit September 2001 können in Schwerin Patient:innen mit einer nicht heilbaren Erkrankung auf der Palliativstation behandelt werden. Hier ist ein besonderer Ort entstanden, an dem Patient:innen und ihre Familien betreut werden. Heike Skeries arbeitet seit 2010 als Stationsleitung.
10.11.2021BerlinRadiologische Unterstützung aus der Ferne Sebastian Müller, leitender MTRA im Helios Klinikum Erfurt, untersucht Münchner Patient:innen Per Remote.