Alexandra Peters (53) ist pflegerische Bereichsleitung der Kardiologie am Duisburger Helios Standort St. Anna und seit über 30 Jahren am Patientenbett. Sie würde die Krankenpflege gerne aus der unterschätzten „Kümmer“-Ecke holen und hofft, dass sich zukünftig auch mehr Männer für den Beruf begeistern.
Zu diesem Schritt gehört eine ordentliche Portion Mut. Patty und Yao sind vor bald zwei Jahren von Thailand nach Deutschland gezogen. Vieles hat sich für die Krankenschwestern geändert. Nun halten sie den Lohn für ihren Mut in den Händen.
Sanja Popić ist gelernte Krankenschwester und hat ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen abgeschlossen. Mittlerweile ist sie Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikum Siegburg. Mit uns hat sie über weibliche Führung gesprochen.
Chirurgin für Erwachsene war schon während des Medizinstudiums der Berufswunsch von Dr. Annika Steinbrink. Doch es kam ein wenig anders: Seit 2015 ist sie Chefärztin der Abteilung für Kinderchirurgie an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Mit uns sprach sie über ihren Karriereweg.
Chefarztwechsel an der Helios Klinik Rottweil: Zum 1. Oktober wird Dr. med. univ. Sandra Brandauer die Nachfolge von Thorsten Lukaschewski antreten, der nach knapp fünf Jahren an der Spitze der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin in Rottweil nun in den Ruhestand geht.
Im Jahr 2014 musste die damals 14-jährige Jesidin Shuruk Ali mit ihrer Familie aus dem Nordirak fliehen. Heute, zehn Jahre später, blickt sie trotz aller schwierigen Herausforderungen auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück: Sie hat in kürzester Zeit erstklassiges Deutsch gelernt, ihr Fachabitur absolviert und erfolgreich die Ausbildung zur Pflegefachfrau an den Helios Kliniken Mittelweser abgeschlossen. Mittlerweile ist sie festes Teammitglied der Stroke Unit der Helios Kliniken Mittelweser, auf der sie sich sehr wohlfühlt.
Seit fast 40 Jahren ist Oberarzt Dr. med. Ralph Matthews mit der Chirurgie und Orthopädie der Neindofer Klinik verbunden. Er gilt als Koryphäe für die Knie- und Hüftendoprothetik. Seine Erfahrung und sein Wissen gibt er bei jährlich fast 400 geplanten Endoprothesen Operationen an seine jüngeren Kollegen wie Oberarzt Dr. med. Sebastian Massel weiter. Beide geben Einblicke in den Operationstrakt der Helios Bördeklinik.
Nach einer langjährigen Tätigkeit als Gynäkologin verabschiedet sich Frau Dr. med. Astrid Gottschalk zum Ende des Monats in den wohlverdienten Ruhestand. Ab dem 1. August übernimmt Fachärztin Marika Kraveishvili die Leitung der MVZ-Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Berliner Straße 12 in Beeskow.
Haike Broska ist bereits seit 2012 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Gotha. Doch ihre Geschichte mit der Klinik geht noch länger zurück. Bereits seit 38 Jahren ist die gelernte Kinderkrankenschwester an der Klinik tätig. Uns hat sie verraten, welche Wege sie auf dem Weg zur Pflegedirektion eingeschlagen hat.