Menü
Schließen
Trainee bei Helios werden? Bewirb dich bis 24.07. und wieder im Sommer 2025.

Bis 24.07.2025 nehmen wir Bewerbungen für Controlling & Finanzen, Pflegemanagement sowie Einkauf & Logistik entgegen.

 

Im Sommer 2025 wird es wieder einen neuen Bewerbungszeitraum für alle Programme geben. Deine Bewerbung nehmen wir dann über unser Jobportal entgegen. Wir freuen uns auf dich! 

 

Link speichern oder direkt bewerben:

Duales Studium bei Helios - dein Karriereweg nach Maß

Du studierst an einer Hochschule oder Berufsakademie mit integrierter Berufsausbildung bzw. Praxisphasen in einem Unternehmen. Im Unterschied zu klassischen Studiengängen unterscheidet es sich durch einen höheren Praxisbezug. Du hast zwei Lernorte die Hochschule und das Unternehmen. Du suchst einen Praxispartner - dann komm zu uns!

Dual studieren – das ist etwas für mich
Berufspraxis und Studium sind organisatorisch und curricular eng miteinander verzahnt. Im Unterschied zu klassischen Studiengängen unterscheidet es sich durch einen höheren Praxisbezug.
Unsere Angebote auf einen Blick

Wie läuft ein duales Studium ab?

Theorie & Praxis

  • Der Grundbestandteil eines dualen Studiums ist die Verknüpfung von praktischer Arbeit in einem Unternehmen und theoretischen Vorlesungen an einer Hochschule oder Berufsakademie. Diese beiden Einsatzgebiete (Praxis und Theorie) wechseln sich in einem meist regelmäßigen Rhythmus miteinander ab.

Ausbildungsintegrierendes duales Studium

  • Das ausbildungsintegrierende duale Studium ist wahrscheinlich das bekannteste Studienmodell bei der jüngeren Generation. Parallel zum Bachelorstudium absolviert man gleichzeitig eine Ausbildung. Somit wird die Ausbildung in die Studienzeit integriert. Ein gutes Beispiel für diese Art von Studium ist das duale Pflege-Studium oder das Studium im Hebammenwesen.

Berufsintegrierendes duales Studium

  • Die Variante richtet sich an jene, die bereits eine feste Stelle haben und sich nun über ein Studium weiterbilden wollen. Bei einem berufsintegrierenden dualen Studium reduziert man die Arbeitsstundenzahl in Abstimmung mit dem Unternehmen und studiert in den entstandenen Freiräumen. Voraussetzung ist also die Unterstützung des Arbeitgebers!

Berufsbegleitendes / praxisbegleitendes duales Studium

  • Dieses Studienmodell ist ähnlich wie ein ganz normales berufsbegleitendes Studium aufgebaut, da es in den meisten Fällen parallel zu einer beruflichen Vollzeittätigkeit absolviert wird. Der Unterschied zu dem "normalen" berufsbegleitenden Studium ist, dass auch hier der Arbeitgeber offen mit einbezogen wird und den dualen Studierenden zum Beispiel durch die Freistellung von der Arbeit für Präsenzphasen oder durch weitere Förderungen unterstützt. Grundsätzlich studiert man hierbei aber zusätzlich zu einer normalen (zum Beispiel) 40-Stunden-Woche noch im Abendstudium oder als Fernstudium.

  • hoher Praxisbezug von Beginn an
  • finanzielle Unabhängigkeit durch eigenes Gehalt
  • sehr gute Übernahmevoraussetzungen bei Unternehmen
  • sofern du schon im Berufsleben bist, wirst du  nicht unnötig aus dem Arbeitsleben herausgerissen
  • meist bessere Studienbedingungen durch kleinere Gruppengröße und intensivere Betreuung von Dozenten & Professoren
  • als Studierender eines ausbildungsintegrierenden Studiums hast du zwei Abschlüsse statt "nur" einem in der Tasche

Duales Studium

Für dich genau das Richtige

Du möchtest ein duales Studium beginnen. Informiere dich über die Möglichkeiten und starte hier durch.

Gruppe von Personen sitzt am Tisch und bespricht

Lorem ipsum

sit amet, consectetu

er adipiscing elit

Link

Vorteile bei Helios

Unsere Standorte

An diesen Helios Kliniken werden Studierende praxisnah ausgebildet

Hier kannst du

durchstarten.

Geschichten die uns bewegen
Helios fragt. Das Team antwortet. Entdecke unsere Mitarbeiter-Stories und gewinne Einblicke in Helios und dein Team!
Karriere bei Helios | 18.06.2025
Erfolg entsteht, wenn man mit dem Herzen bei der Sache ist

Diana Kords ist Pflegedirektorin der Helios Kliniken Schwerin und der Helios Klinik Leezen. Mit den Helios Kliniken Schwerin verbindet sie bereits 26 Jahre Engagement, Herzblut und Führungsstärke. Sie hat ihren beruflichen Weg als Auszubildende zur Krankenschwester begonnen und über viele Stationen hinweg kontinuierlich Verantwortung übernommen. 

Karriere bei Helios | 11.04.2025
Begegne anderen, wie man dir begegnen soll

Daniela Schulze ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, hat im Jahr 2020 ein Traineeprogramm für Pflegemanagement bei Helios absolviert und ist seit November 2024 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Bad Saarow. Mit uns sprach sie über ihre Sicht auf weibliche Führung.

Karriere bei Helios | 06.03.2025
Halte dir stets einen Plan B bereit

Als Fachärztin für Anästhesie hat Dr. Maximiliane Deckart viele Jahre in spezialisierten Abteilungen an Universitätskliniken gearbeitet, wo sie auch OP-Bereiche leitete. Ihren Karriereweg hat sie mit uns besprochen.

Karriere bei Helios | 16.01.2025
Kommunikation und Transparenz

Dr. Elke Frank ist seit dem 1. November 2024 Geschäftsführerin Personal (CHRO) und Nachhaltigkeit (CSO) bei Helios. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung und hat mit uns darüber gesprochen, was ihren Führungsstil auszeichnet sowie wertvolle Tipps für Frauen, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen.

Karriere bei Helios | 20.12.2024
Führung ist etwas sehr Persönliches

Ornela Dukic ist seit 2017 Teil von Helios. Seit 2020 ist sie als Pflegedirektorin in der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg tätig, wo sie sich mit Leidenschaft für eine hohe Pflegequalität und die Weiterentwicklung ihrer Teams einsetzt. Was sie über weibliche Führung denkt, hat sie uns erläutert.

 

 

Karriere bei Helios | 25.10.2024
Nutzt jede Gelegenheit

Sanja Popić ist gelernte Krankenschwester und hat ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen abgeschlossen. Mittlerweile ist sie Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikum Siegburg. Mit uns hat sie über weibliche Führung gesprochen.

Karriere bei Helios | 13.09.2024
Arbeit auf Augenhöhe ist am wichtigsten

Chirurgin für Erwachsene war schon während des Medizinstudiums der Berufswunsch von Dr. Annika Steinbrink. Doch es kam ein wenig anders: Seit 2015 ist sie Chefärztin der Abteilung für Kinderchirurgie an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Mit uns sprach sie über ihren Karriereweg.

Karriere bei Helios | 14.06.2024
Pflege mit Herz und Hand

Haike Broska ist bereits seit 2012 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Gotha. Doch ihre Geschichte mit der Klinik geht noch länger zurück. Bereits seit 38 Jahren ist die gelernte Kinderkrankenschwester an der Klinik tätig. Uns hat sie verraten, welche Wege sie auf dem Weg zur Pflegedirektion eingeschlagen hat.

Karriere bei Helios | 31.05.2024
Nur gemeinsam ist das bestmögliche Ergebnis zu erreichen

Dr. Beatrix Sommer ist Chefapothekerin am Helios Klinikum Krefeld. Sie leitet ein Team von circa 50 Mitarbeiter:innen. Gemeinsam sichern sie die Versorgung mit Arzneimitteln an den Standorten in Krefeld, Duisburg und Oberhausen. In der Funktion der Regionalleitung „Apotheke“ der Region West arbeitet sie eng mit den beiden weiteren Apotheken in der Region zusammen.