Menü
Schließen
Trainee bei Helios werden? Bewirb dich bis 24.07. und wieder im Sommer 2025.

Bis 24.07.2025 nehmen wir Bewerbungen für Controlling & Finanzen, Pflegemanagement sowie Einkauf & Logistik entgegen.

 

Im Sommer 2025 wird es wieder einen neuen Bewerbungszeitraum für alle Programme geben. Deine Bewerbung nehmen wir dann über unser Jobportal entgegen. Wir freuen uns auf dich! 

 

Link speichern oder direkt bewerben:

Dein Weg zur Klinikgeschäftsführung, Pflegedirektion oder Personalleitung

Das Helios Managementprogramm ist Teil unserer strukturierten Entwicklungsprogramme für zukünftige Führungskräfte. Es schließt sich idealerweise an erste Berufserfahrungen im Klinik-, Pflege- oder Personalmanagement an. Auch der Quereinstieg ist möglich!

 

Als Junior Manager:in erhältst du ungefilterte und tiefe Einblicke in unsere Geschäftseinheiten, führst eigene Projekte durch und übernimmst erste Verantwortung.

Diese Vorteile bieten wir dir

Einbindung

Du bist unmittelbar in die regionalen Führungsstrukturen eingebunden und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen. Parallel nimmst du an einem umfassenden Seminarprogramm teil.

Möglichkeiten

Du hast nach dem Managementprogramm vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in unserem stetig wachsenden Klinikunternehmen.

Vergütung

Du erhältst eine attraktive leistungsorientierte Vergütung inkl. Angebote zur betrieblichen Altersversorgung über unsere Helios Zusatzversorgungskasse.

Als Junior Manager:in:

 

  • ...nimmst du am Performance-Check zur Erweiterung deiner Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz teil.
  • ...bearbeitest du relevante Projektarbeiten auf Standort-, Regional- oder Unternehmensebene.
  • ...erhätst du regelmäßiges Feedback zu deinen Leistungen anhand eines Kompetenzprofils.
  • ...kannst du dich mit Junior Manager:innen verschiedener Kliniken austauschen.
  • ...hast du eine feste Ansprechpartner:in über die gesamte Zeit im Programm.

 

In unserem Seminarprogramm...

 

  • ...gibst du deiner Präsentation den Feinschliff.
  • ...lernst du deine Führungspotentiale bewusst zu analysieren und einzusetzen.
  • ...helfen dir Fachkollegen zielführend zu kommunizieren.
  • ...aktualisierst du dein Fachwissen u.a. in den Bereichen: Recht, Controlling, Rechnungswesen, Überleitungs-, OP- und Rehamanagement.

FAQ - Deine Fragen, unsere Antworten.

Was ist bei deiner Bewerbung zu beachten, wann melden wir uns zurück oder wie lange dauert das Managementprogramm? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir hier.

Du kannst dich jederzeit über das Karriereportal bewerben. Die Ausschreibungen für Junior-Manager:innen erfolgen sowohl regional als auch deutschlandweit.

Der vier-stufige Bewerbungsprozess umfasst:

 

  1. Bewerbung

  2. Telefoninterview

  3. Assessment-Center zentral

  4. Vorstellungsgespräch in der Klinik

Das Assessment-Center findet digital via Teams statt. In Ausnahmefällen aber auch persönlich in der Helios Unternehmenszentrale in Berlin.

 

Nach erfolgreichem Assessment-Center findet im nächsten Schritt das Vorstellungsgespräch in der Klinik statt, in der du das Managementprogramm beginnst.

Du erhältst ca. 14 Tage nach Eingang deiner Bewerbung eine Rückmeldung

Du kannst gern deine regionalen Präferenzen innerhalb deiner Bewerbungen angeben.

Die Eintrittstermine sind individuell vereinbar. Bitte gib innerhalb deiner Bewerbung den frühsten Eintrittstermin für dich an.

Du kannst dich sowohl mit einem Bachelor- als auch mit einem Masterabschluss bewerben.

Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriere-Portal.

Das Managementprogramm ist ein individuelles Nachwuchsführungs-kräfteprogramm. Die Dauer des Programmes hängt von deiner individuellen Entwicklung in die Zielposition der Klinikgeschäftsführung, der Pflegedienstleitung bzw. Personalleitung ab. Durchschnittlich dauert das Programm 1-3 Jahre.

Aktuell sind ca. 20 Kandidatinnen und Kandidaten im Managementprogramm.

Du solltest bereits erste Berufserfahrung im Gesundheitsweisen, vorzugsweise im Klinikmanagement, Pflegemanagement, Personalmanagement oder MVZ-Management gesammelt haben oder du bringst als Quereinsteiger relevante Berufs- und Führungserfahrung mit.

Hallo, sprich mich gerne an!
Bei Fragen zum Managementprogramm bin ich gerne für dich da. Ruf mich unter untenstehender Telefonnummer an oder kontaktiere mich per Mail.
Karin Engelhardt
Senior Managerin Talentmanagement, Leitung Nachwuchskräfteentwicklung | Karriere bei Helios
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Du stehst noch ganz am Anfang?

Unsere Traineeprogramme sind dein erster Schritt.

Unsere Erfahrung und deine Neugierde werden dir helfen, unglaubliche Entwicklungschancen gut zu nutzen.

Für alle, die Erfahrung

sammeln wollen.

Geschichten die uns bewegen
Helios fragt. Das Team antwortet. Entdecke unsere Mitarbeiter-Stories und gewinne Einblicke in Helios und dein Team!
Karriere bei Helios | 11.04.2025
Begegne anderen, wie man dir begegnen soll

Daniela Schulze ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, hat im Jahr 2020 ein Traineeprogramm für Pflegemanagement bei Helios absolviert und ist seit November 2024 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Bad Saarow. Mit uns sprach sie über ihre Sicht auf weibliche Führung.

Karriere bei Helios | 06.03.2025
Halte dir stets einen Plan B bereit

Als Fachärztin für Anästhesie hat Dr. Maximiliane Deckart viele Jahre in spezialisierten Abteilungen an Universitätskliniken gearbeitet, wo sie auch OP-Bereiche leitete. Ihren Karriereweg hat sie mit uns besprochen.

Karriere bei Helios | 16.01.2025
Kommunikation und Transparenz

Dr. Elke Frank ist seit dem 1. November 2024 Geschäftsführerin Personal (CHRO) und Nachhaltigkeit (CSO) bei Helios. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung und hat mit uns darüber gesprochen, was ihren Führungsstil auszeichnet sowie wertvolle Tipps für Frauen, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen.

Karriere bei Helios | 20.12.2024
Führung ist etwas sehr Persönliches

Ornela Dukic ist seit 2017 Teil von Helios. Seit 2020 ist sie als Pflegedirektorin in der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg tätig, wo sie sich mit Leidenschaft für eine hohe Pflegequalität und die Weiterentwicklung ihrer Teams einsetzt. Was sie über weibliche Führung denkt, hat sie uns erläutert.

 

 

Karriere bei Helios | 25.10.2024
Nutzt jede Gelegenheit

Sanja Popić ist gelernte Krankenschwester und hat ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen abgeschlossen. Mittlerweile ist sie Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikum Siegburg. Mit uns hat sie über weibliche Führung gesprochen.

Karriere bei Helios | 13.09.2024
Arbeit auf Augenhöhe ist am wichtigsten

Chirurgin für Erwachsene war schon während des Medizinstudiums der Berufswunsch von Dr. Annika Steinbrink. Doch es kam ein wenig anders: Seit 2015 ist sie Chefärztin der Abteilung für Kinderchirurgie an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Mit uns sprach sie über ihren Karriereweg.

Karriere bei Helios | 14.06.2024
Pflege mit Herz und Hand

Haike Broska ist bereits seit 2012 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Gotha. Doch ihre Geschichte mit der Klinik geht noch länger zurück. Bereits seit 38 Jahren ist die gelernte Kinderkrankenschwester an der Klinik tätig. Uns hat sie verraten, welche Wege sie auf dem Weg zur Pflegedirektion eingeschlagen hat.

Karriere bei Helios | 31.05.2024
Nur gemeinsam ist das bestmögliche Ergebnis zu erreichen

Dr. Beatrix Sommer ist Chefapothekerin am Helios Klinikum Krefeld. Sie leitet ein Team von circa 50 Mitarbeiter:innen. Gemeinsam sichern sie die Versorgung mit Arzneimitteln an den Standorten in Krefeld, Duisburg und Oberhausen. In der Funktion der Regionalleitung „Apotheke“ der Region West arbeitet sie eng mit den beiden weiteren Apotheken in der Region zusammen.

Karriere bei Helios | 31.05.2024
Berufswunsch Chirurgin

Schon mit neun Jahren steht der Berufswunsch fest: Chirurgin. Diesen Berufswunsch hat Prof. Dr. Brigitte Kipfmüller mit dem Medizinstudium in die Tat umgesetzt. Nach ihrer Facharztausbildung hat sie als nächstes Ziel Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie zu werden. Diese Position hat Prof. Dr. Kipfmüller seit Februar 2012 an der Helios Klinik Köthen inne. Mit uns spricht sie über ihre Karriere in einem eher männerdominierten Fachbereich.