16.12.2022BerlinFordert ein und traut euch was zu! Marnie Gräber leitet das Team Newsroom, Content und Campaigning im Zentralen Dienst Marketing, Kommunikation und Technologien der Helios Zentrale. Für die Teamleiterin änderte sich vieles als sie mit 32 Jahren schwanger wurde und kurz vorher eine Beförderung in Aussicht gestellt bekam. Heute ist unsere „Frau in Führung" für rund 14 Mitarbeitende verantwortlich – wie sie das geschafft hat, beantwortet sie im Interview.
02.12.2022BerlinMein Rat: Vernetzt euch und sucht euch Mentorinnen PD Dr. Irit Nachtigall, MHBA, ist Regionalleiterin für Infektiologie und Antibiotic Stewardship der Helios Region Ost. Im Interview spricht sie über neue Führungsmodelle der Zukunft und vertritt die Meinung, dass die Phase der Teilzeitbeschäftigung kein Karrierekiller sein darf.
04.11.2022BerlinIch schätze Herausforderungen und liebe es, Projekte erfolgreich in die Umsetzung zu bringen. Prof. Dr. Dr. Stephanie Tritt, Chefärztin des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden und unsere Frau in Führung.
21.10.2022BerlinSolange man seinem Stil treu bleibt, kann man alles schaffen Nach ihrer Approbation im Jahr 2007 war für Alicia Neubeiser noch nicht klar, wo es sie hin verschlägt. Für ihre Facharztausbildung für physikalische und rehabilitative Medizin kam sie an das Helios Klinikum Berlin-Buch. Nach einem Doktortitel und der Position der Regionalleiterin Krankenhaushygiene, blickt sie im Interview auf ihren Berufsweg zurück. Dabei ist sie sich sicher: Solange man seinem Stil treu bleibt, kann man alles schaffen!
07.10.2022BerlinVon meiner Uroma weiß ich: „Sei unabhängig!“ Lena Radtke ist Klinikgeschäftsführerin der Helios Mariahilf Klinik Hamburg und unsere „Frau in Führung".
23.09.2022BerlinEs lohnt sich zu kämpfen und nicht aufzugeben Dr. Veronika Wolter ist Deutschlands erste gehörlose Chefärztin in einem Akutkrankenhaus und am Helios Klinikum München West tätig. Die renommierte Expertin für Cochlea-Implantate weiß, was sie tut – sie trägt selbst eine Innenohr-Prothese.
21.09.2022BerlinSchnelleinstieg in den Pflegeberuf Krankenpflegehelfer Daniel verrät, warum sein Job ein Glücksgriff ist: „Ich hätte es nicht besser treffen können.“
09.09.2022BerlinWir müssen mutig sein, Chancen zu nutzen Barbara Putzolu hat einen italienischen Vater und eine polnische Mutter und lebte bis zu ihrem fünften Lebensjahr auf Sardinien. Danach ist die heute 39-Jährige in Berlin aufgewachsen und Schritt für Schritt ihren Weg gegangen. Heute ist sie Pflegedirektorin am Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf.
05.09.2022BerlinVielfalt bei Helios – im täglichen Miteinander leben Alle Menschen sollen unabhängig von ihrer sozialen oder ethnischen Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung anerkannt und wertgeschätzt werden.