Besondere Leistungen für unsere Mitabeiter
Bei uns können Sie vieles an Ihrem Arbeitsplatz und an Ihrer Karriere selber gestalten. Uns sind sowohl das Arbeiten im Team und die Kompetenzen jedes einzelnen Mitarbeiters wichtig. Wir unterstützen Sie dabei sich weiterzubilden, Ihre Ideen einzubringen, gemeinsam im Team nach Lösungen zu suchen und Strukturen zu ändern.
Fort- und Weiterbildung
Individuelle Karriereförderung und Mentoring sind Helios Standard. In unserer Helios Seminardatenbank ist darüber hinaus ein vielfältiges Angebot von fachlichen und außerfachlichen Seminaren zu finden, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich weiterzubilden. Alle Angebote sind in der Regel bei der freiwilligen Registrierung beruflich Pflegender angemeldet.
Folgende Weiterbildungen ermöglichen wir unseren Mitarbeiter nach Bedarf und persönlicher Eignung:
Fachkrankenschwester und Fachkrankenpfleger für:
- Anästhesie- und Intensivmedizin
- den Operationsdienst
- Endoskopie
- Onkologie
- Geriatrie
- Hygienefachpfleger/-schwester
Darüber folgende Weiterbildungen:
- zum Praxisanleiter (w/m)
- zum Wundmanager/Wundtherapeut (w/m)
- zur Pain Nurse (w/m)
- Ausbildungsmodule ZERCUR Geriatrie
- zum Alltagsbegleiter (w/m)
- Moderation von Ethischen Fallbesprechungen
- zum Hygienebeauftragten (w/m) in der Pflege
- zum Medizinproduktebeauftragten (w/m) in der Pflege
- zum Arbeitssicherheitsbeauftragten (w/m) in der Pflege
- Stationsleitungskurs
Das Helios Traineeprogramm Pflegemanagement qualifiziert Berufseinsteiger für die Position der Pflegedienstleitung. Stationsleitungen können in dem neunmonatigen Helios Führungskräfte-Entwicklungsprogramm auf eine weiterführende Position vorbereitet werden.
Das speziell für Medizincontroller entworfene Programm „Fit für´s MedCo“ bietet sowohl dem Berufseinsteiger als auch dem erfahrenen Medizincontroller verschiedene Bausteine zur Erweiterung der fachlichen Kompetenz. Hierfür können sich auch Pflegekräfte qualifizieren.
Interdisziplinarität
Um alle pflegerischen Aufgaben kompetent erfüllen zu können, arbeiten wir eng mit allen anderen Berufsgruppen des Krankenhauses zusammen. Nur im Team mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und vielen weiteren Mitarbeitern können wir unsere Aufgabe optimal erfüllen.
Wir sind Team #HeliosBonnRheinSieg!
Als Altenpfleger:in im Krankenhaus arbeiten? Unser Kollege Alexander Werwai erklärt, warum sich der Wechsel lohnt. Schaut rein!
Unsere stellv. Pflegedirektorin Alexandra Siebahn erklärt das Programm KlinikFIT. Jetzt reinschauen!
Unser Team der ZNA - Arbeiten in einer der modernsten Notaufnahmen der Region. Jetzt reinschauen!
Unsere kostenlosen (Wieder-)Einsteiger-Programme
KlinikFIT
Du möchtest Dich beruflich verändern und (wieder) um Patienten in der klinischen Pflege kümmern? Wir machen dich fit für deinen (Wieder-)Einstieg in der Pflege.
KlinikFIT Intensivpflege
Du willst Erfahrungen im intensivmedizinischen Bereich sammeln, weiß aber nicht genau wie? Wir machen dich fit für die Intensivstation.