Bitte beachten Sie unsere Besuchszeit von 14 bis 20 Uhr
Kursanmeldung

Seminar Führungskompetenzen nach § 39a SGB V

Dieser Kurs umfasst 80 Stunden (2 x 1 Woche) und richtet sich an Koordinator:innen aller Berufsgruppen. Er entspricht dem im § 39a Absatz 2 Satz 6 SGB V geforderten Nachweis. Darüber hinaus richtet er sich an alle Mitarbeitenden in der Palliativversorgung und Hospizarbeit, die ihre Leitungskompetenz erweitern wollen. Dieser Kurs kann nur als Gesamtkurs (2 x 1 Woche) gebucht werden.
Führung, Leitung und Teamarbeit gehören neben der Begleitungstätigkeit zu wesentlichen Aufgaben in der Hospizarbeit und Palliativversorgung. Das Seminar gibt Einblick in die Grundlagen der Führung von Mitarbeitenden und vermittelt entsprechende Fertigkeiten. Ziel ist die Reflexion und Weiterentwicklung der persönlichen Führungskompetenzen in Hospizarbeit und Palliativmedizin.

Themen sind u.a.:

  • die Funktion und Identität als Führungskraft
  • grundsätzliche Aspekte von Führung
  • Führungsstile
  • Selbst- und Fremdmotivation
  • Prozessbegleitung der Mitarbeitenden, Führung im Team

Neben der Vermittlung von theoretischen Kenntnissen und praktischen Hinweisen soll der Umsetzung, dem Austausch und der eigenen Reflexion hinreichend Raum gegeben werden.

Weitere Informationen

  • Form und Dauer des Kurses: Dieser Kurs umfasst 2 Teile a 5 Tage. // 20.02-24.02.2023, 21.08.-25.08.2023
  • Kurszeiten: 9 - ca. 17 Uhr // Der Kurs beginnt montags um 09.00 Uhr und endet freitags um 13.00 Uhr.
  • Referent:innen: K. Gottwald, N.N.
  • Zielgruppe: angestrebte Koordinator:innentätigkeit in Hospizarbeit und Palliativmedizin
  • Gebühr: 1190 EUR
  • MSD: Dieser Kurs kann mit 50 % der Unterrichtseinheiten auf das Mildred Scheel Diplom angerechnet werden.

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant.