Ob Pflegepraktikum, Famulatur oder PJ: Bei uns verbindest du Theorie und Praxis. An modernen Klinikstandorten und in Zusammenarbeit mit starken Hochschulen in ganz Deutschland begleiten wir dich durch dein Studium.
Individuell und praxisorientiert – so geht Medizinstudium heute!
In Zusammenarbeit mit der privaten Hochschulgruppe IRO Group betreut Helios an insgesamt vier Standorten die klinische Ausbildung der Medizinstudierenden:
- Medizinstudium an der Medical School Hamburg in Zusammenarbeit mit den Helios Kliniken Schwerin
- Medizinstudium an der Medical School Berlin in Zusammenarbeit mit dem Helios Klinikum Berlin-Buch
- Medizinstudium an der Health and Medical University Erfurt in Zusammenarbeit mit dem Helios Klinikum Erfurt
- Ab Wintersemester 2025: Medizinstudium an der Health and Medical University Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Helios Klinikum Krefeld
Darüber hinaus bildet Helios in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke am Helios Universitätsklinikum Wuppertal Medizinstudierende aus.
Zahlreiche Helios Kliniken bieten je nach Studienabschnitt Medizinstipendien an. Neben dem Vorteil der monatlichen Unterstützungszahlung, kommen dir auch in der Regel Seminare und Weiterbildungen zu Gute, die dich in deinen fachlichen Kenntnissen und Soft Skills neben dem Studium fördern. Darüber hinaus lernst du die Helios Kliniken Gruppe als potentiellen, zukünftigen Arbeitgeber besser kennen.
Insgesamt beträgt die Studienzeit sechs Jahre, wobei das letzte Jahr, das sogenannte Praktische Jahr (PJ), mit einer mündlichen Prüfung abschließt, dem dritten Staatsexamen. Anschließend kann die Approbation beantragt werden. Das Studium gliedert sich in folgende Abschnitte:
- Vorklinik (Theorie) in den ersten vier Semestern
- Klinik (praktische Ausbildung) vom fünften bis zehnten Semester
- Praktisches Jahr (PJ) elftes und zwölftes Semester
Nach jedem der Studienabschnitte erfolgt eine Prüfung, die jeweils mit dem Staatsexamen abschließt.
Ob Pflegepraktikum oder Famulatur: Wir begleiten dich!
Finde heraus, welche Fachdisziplin dich am meisten interessiert und erhalte umfassende Einblicke in den klinischen Alltag, in die ärztliche Patientenversorgung und in modernste Medizintechnik. Wenn du eine oder mehrere deiner vier Famulaturen in einer Helios Klinik absolvieren möchtest, bewirb dich bei deiner Wunsch-Klinik.
Das erwartet dich:
- engagierte Betreuer:innen in den jeweiligen Fachbereichen
- 100,- Euro brutto monatliche Aufwandsentschädigung*
- Unterbringung und Verpflegung (nach Verfügbarkeit und Absprache mit der Klinik)
- Dienstkleidung wird gestellt
- kostenfreier Zugang zu den digitalen Angeboten der Helios Akademie
* Die monatliche Aufwandsentschädigung wird an allen Kliniken des Geltungsbereichs TV Helios gezahlt.
Interessiert?
Dann nimm Kontakt zur Klinik deiner Wahl auf.
Mein Praktisches Jahr (PJ) bei Helios
Das Praktische Jahr (PJ) ist der letzte Studienabschnitt des Humanmedizinstudiums und gliedert sich in drei Einheiten (Tertiale) auf, die jeweils 16 Wochen dauern. Das PJ kann an zugelassenen Universitäten und Hochschulen für Humanmedizin oder kooperierenden Lehrkrankenhäusern absolviert werden. Helios arbeitet an rund 50 Kliniken deutschlandweit mit verschiedenen Universitäten und Medizinhochschulen zusammen und bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit, das PJ zu absolvieren. Wir begleiten dich während deines PJ strukturiert, wertschätzend und ganz individuell auf deine jeweiligen Schwerpunkte abgestimmt. Mit unserem Starterheft für Studierende im Praktischen Jahr, dem Zugang zur Helios Zentralbibliothek, zur Wissensplattform AMBOSS, UpToDate und weiteren digitalen Tools unterstützen wir dich auf dem Weg zum Staatsexamen.