Ein Anästhesietechnischer Assistent arbeitet in der Anästhesieabteilung verschiedener Operationsbereiche sowie in der Ambulanz und Endoskopie. Die Betreuung und Versorgung von Patienten vor, während und nach der Operation erfordert medizinisches Wissen und ein hohes Maß an Empathie und Feinfühligkeit.
Anästhesietechnische Assistent/innen wirken bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von Narkosen mit. Sie betreuen die Patienten von der Einleitung in die Narkose bis hin zum Erwachen nach der Narkose im Aufwachraum. Sie beteiligen sich an der Überwachung der Vitalfunktionen der Patienten und stehen ihnen auch als Ansprechpartner zur Seite.
Während der 3-jährigen Ausbildung lernst Du unter anderem
- fachkundige Betreuung der Patienten im Bereich der Anästhesie und deren Einsatzgebiete
- selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbetreuung von Narkosen
- Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien