Die Endokrinologie, die "Lehre von den Hormonen", befasst sich unter anderem mit Schilddrüsen-, Zucker- und Stoffwechselkrankheiten. Zu den hormonbildenden Drüsen zählen zum Beispiel die Schilddrüse, die Nebennieren, die Hirnanhangdrüse, die Bauchspeicheldrüse sowie die Hoden und die Eierstöcke.
Erkennen und behandeln
Durch eine Blut- oder Urinuntersuchung bestimmen wir die Hormonkonzentration im Blut oder im Urin. Darüber hinaus nutzen wir Ultraschall, weitere bildgebende Verfahren, nuklearmedizinische Diagnostik, aber auch Funktionstestungen der Hormonsysteme, um entsprechenden Störungen bzw. Erkrankungen zu diagnostizieren und behandeln.