Ausstattung
Unsere jungen Patienten sind in 14 Patientenzimmer untergebracht. Jedes Zimmer verfügt über ein modernes Bad, Fernseher und Radio. Am Haus steht Ihnen unser kostenfreies WLAN "WLAN-Helios-frei" zur Verfügung. Unsere Station bietet zudem ein Spielzimmer und einen Aufenthaltsraum mit Teeküche.
Alle Patientenzimmer sind mit aktueller Medizintechnik ausgestattet, die eine zentrale Überwachung der Vitalparameter (Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz, Herzrhythmus, Blutdruck) ermöglicht.
Unser Stations-Maskottchen ist Papagei José. Er kommt aus den tropischen Regenwäldern von Mittel- und Südamerika und wird bis zu 90 Jahre alt! José fühlt sich in großen Schwärmen am wohlsten. Daher freut er sich über alle Kinder, die ihn besuchen kommen.
Unser Tagesablauf
Die morgendliche ärztliche und oberärztliche Visite findet wochentags von 9.00 bis 11.30 Uhr statt.
Das Frühstück wird ab 7.30 Uhr serviert, das Mittagessen um ca. 12.30 Uhr und das Abendessen gegen 17.30 Uhr. Heißgetränke stehen im Aufenthaltsraum ganztägig zu Ihrer Verfügung.
Informationen zur Aufnahme
Als stationärer Patient erhält Ihr Kind in der Regel eine Einweisung vom behandelnden Arzt oder Kinderarzt. Auf unseren Kinderstationen bieten wir Ihnen als Eltern die Möglichkeit, Ihr Kind während des stationären Aufenthaltes rund um die Uhr zu begleiten. Weitere Informationen finden Sie hier Aufnahme von Begleitpersonen
Bitte melden Sie sich bei ihrer Ankunft beim Pflegepersonal oder unserer Stationssekretärin am Stationsstützpunkt. Unser Team informiert Sie dann über den weiteren Tagesablauf, geplante Untersuchungen und mögliche Eingriffe.
Notfallpatienten werden zunächst in der Notfallambulanz der Kinderklinik versorgt und kommen anschließend auf unsere Station.