Menü
Schließen

Helios Kliniken Kassel

Aus- und Weiterbildung
Azubis "Echtes Leben" 2022-2023

2 Standorte

viele Möglichkeiten

Ausbildung finden

Pflege hat Zukunft

Eine Ausbildung in der Pflege fördert all Deine Fähigkeiten und bietet jede Menge Abwechslung! Neben Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie, sind auch technisches Verständnis und der Transfer von theoretischem Wissen in die Praxis am Patienten gefragt. Vor allem aber wirst Du erfahren, welch positives Feedback Dir Menschen geben, wenn Du ihnen hilfst, sie versorgst oder berätst.

 

Nach der Ausbildung stehen Dir alle Wege mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitssystems offen.

 

Von der Pflegehilfskraft über Pflegefachkräfte bis hin zu speziellen Fachpflegeberufen: Wir bieten Dir eine fundierte und hochwertige Pflege-Ausbildung mit umfassender Betreuung und viel Raum für Deine freie Entfaltung. Starte Deine persönliche Karriere in den Helios Kliniken Kassel.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Für telefonische Rückfragen und weitere Informationen stehen dir unsere Praxisanleiter unter (0561) 3086 - 72140 jederzeit gerne zur Verfügung.    

Ausbildungskoordinatorin
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Silvia Akal
Leitung der freigestellten Praxisanleiter | Helios Kliniken Kassel
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Wir bilden dich aus!

Pflegefachkraft

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann dauert 3 Jahre, ist vielfältig und generalistisch ausgerichtet. Das heißt, dass den Asuzubildenden ein breites Spektrum an theoretischen und praktischen Inhalten vermittelt wird, um die notwendigen Kompetenzen zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen zu erlerne: die Altenpflege, allgemeine Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Entsprechend vielfältig sind daher auch die Chancen nach der Ausbildung. Damit ihr flexibel seid und euch später noch für einen oder mehrere Bereiche entscheiden könnt, die euch am besten gefallen. 

5 Auszubildende vor White Board
5 Auszubildende vor White Board

Operationstechnische:r Assistent:in

Operationstechnische Assistent:innen (OTA) sind primär in OP-Sälen tätig. Dort sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf und assistieren den Ärzten bei Operationen verschiedenster Fachgebiete. Außerdem sind OTAs für die Vor- und Nachbereitung der Operationen zuständig. Konkret legen Operationstechnische Assistent:innen die benötigten Instrumente und Geräte zurecht, prüfen diese auf deren Funktionsfähigkeit, kümmern sich um die Einhaltung der Hygienevorschriften und bereiten Patienten auf die OP vor. Am Ende einer Operation desinfizieren OTAs beispielsweise die Instrumente und dokumentieren den Eingriff am PC. 

OTA hält OP-Lampen in OP-Kleidung #EchtesLeben 2022/23
OTA hält OP-Lampen in OP-Kleidung #EchtesLeben 2022/23

Arbeit und Urlaub

Wir arbeiten an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden pro Tag, 7 Tage in der Woche.  Das bedeutet vielfältige Arbeitszeitmodelle, die uns eben auch Freizeiten ermöglichen, wenn andere arbeiten. Und oben drauf gibts noch 30 Tage Urlaub.

Helios Kliniken Kassel
Hansteinstraße 29
34121 Kassel
Kontakt
Fax: 0561 3086 2254
Helios Kliniken Kassel | Fachklinik für Geriatrie
Sophie-Henschel-Weg 4
34260 Kaufungen
Kontakt
Fax: (05605) 945-9