Studium an der digitalen Medizin-Hochschule EDU

Studium an der digitalen Medizin-Hochschule EDU

Digital und von jedem beliebigen Ort. So geht Medizinstudium heute – ohne Numerus Clausus und praxisnah in den Helios Lehrkrankenhäusern.

Praxis zählt: EDU kombiniert digitale Lernformate mit hohem Praxisanteil. Helios ist Ausbildungspartner an den Standorten in Wiesbaden, Hildesheim und Gotha.

Wie geht Medizinstudium heute?

Die Antwort gibt das innovative Konzept der Medizin-Hochschule EDU. Digital und von jedem beliebigen Ort können Studenten online Medizin studieren. Das ist noch nicht alles: Bei EDU entscheiden nicht der Numerus Clausus, sondern ein Einstiegstest und persönliche Auswahlgespräche über die Zulassung zum Studium. Dazu kommt der Fokus auf die Praxis. In den Helios Lehrkrankenhäusern sind die Studenten von Anfang an in den Klinikalltag integriert und erhalten so eine exzellente Ausbildung mit maximaler Patientennähe.

Medizinstudium an der EDU – die Vorteile auf einen Blick

  • Nicht der Numerus Clausus, sondern ein Einstiegstest und persönliche Auswahlgespräche entscheiden über Zulassung der Medizinstudenten an der EDU
  • „Online-Lerngemeinschaften“ – Prinzip des Von- und Miteinander-Lernens
  • Effektiver Wissensaustausch innerhalb der Gruppe und der Community unter Anleitung von Experten
  • Besonders praxisnahe und am Klinikalltag ausgerichtete Ausbildung

Fragen und Antworten

EDU ist eine Marke der Digital Education Holdings Ltd. (DEH), einer privaten Hochschule mit der Vision, die Qualität und Zugänglichkeit der akademischen Ausbildung deutlich zu erhöhen.

Nicht der Numerus Clausus, sondern ein Einstiegstest und persönliche Auswahlgespräche entscheiden über Zulassung der Medizinstudenten an der EDU. Entscheidend sind hier Persönlichkeitsmerkmale wie Kommunikations-fähigkeit, Empathie und Teamfähigkeit.

Kliniksprache in den Helios Lehrkrankenhäusern wird Deutsch sein wird, die Unterrichtssprache im Online-Studium ist Englisch.

 Die Studiengebühren belaufen sich auf 6500 Euro pro Trimester bzw. 19.500 Euro pro Studienjahr.

EDU ist ein in der Republik Malta akkreditiertes und operierendes Institute of Higher Education. Ebenso sind EDUs Studiengänge in Malta akkreditiert. In Malta ist der Bachelor of Medicine, gefolgt von einem Master oder einen MD (Medical Doctor) Studiengang, der übliche Weg zu einer Berufserlaubnis als Arzt. Ein Staatsexamen ist dort nicht bekannt. EU-Länder erkennen untereinander die jeweiligen landestypischen Abschlüsse bzw. Berufserlaubnisse an und erteilen auf deren Basis die Erlaubnis, um als Ärztin oder Arzt zu praktizieren

EDU bietet einen Bachelor of Medicine und dann einen Master of Medicine an. Letzterer wird zu einer Approbation in Malta führen. Diese ist, wie jede andere maltesische bzw. sonstige EU-Approbation, anerkennungsfähig in Deutschland. Nach heutigem Prozedere bedeutet das: Ärzte mit einer maltesischen Approbation werden einen entsprechenden Antrag zur Anerkennung in Deutschland stellen müssen, dem die deutschen Behörden dann ohne weiteres stattgeben müssen.

Anders ist zunächst der ungewöhnlich hohe Anteil an klinischer Ausbildung, der von Anfang an in den Krankenhäusern stattfinden wird. Auch findet die klinische Ausbildung nicht als extra organisierte Lehrveranstaltung statt, sondern ist Teil des (Klinik-)Alltags, eher wie bei einer klassischen Famulatur. Neu ist zudem der hohe Anteil an arbeitsplatzbasierten Prüfungen (Formate Mini-CEX (Mini-Clinical Evaluation Excercise) und DOPS (Direct Observation of Procedural Skills). Diese häufigen, regelmäßigen Mini-Prüfungen geben Feedback und helfen den Studierenden, sich kontinuierlich zu verbessern. Die betreuenden Ärzte haben den objektiven Leistungsstand ihrer Studierenden jederzeit präsent und können in Echtzeit nachsteuern.

Wir sind überzeugt, dass diese neue Form der Ausbildung der Gesundheitsversorgung und unseren Patienten von morgen enorme Chancen bieten wird. Wir halten es für notwendig und richtig, dass unsere künftigen Mediziner besonders nah an der Praxis und am Praxisalltag einer Klinik ausgebildet werden.

Jetzt bewerben!

Sie meinen, das ist genau das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich direkt auf der Website der EDU