Ersteinschätzung in der Notaufnahme (Basis-Modul)
Ersteinschätzung in der Notaufnahme nach dem Manchester Triage System (Basis-Modul)
Die Zentrale Notaufnahme als Aushängeschild einer Klinik, ist Dreh- und Angelpunkt für die Gestaltung des Erstkontaktes mit dem Patienten. Um eintreffende Patienten sicher, effektiv und professionell ihrer Behandlungskategorie einzuordnen, bedarf es einer fachkompetenten Anwendung des Triage- Systems. In dieser Fortbildung werden Ihnen theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung von Triage-Systemen nähergebracht.
Seminarinhalte:
- Einführung in die Ersteinschätzung
- Überblick zu Triage-Systemen, Möglichkeiten und Grenzen
- Rechtliche Aspekte der Ersteinschätzung
- Einführung in das Manchester Triage System (MTS)
- Entscheidungsfindung und Ersteinschätzung
- Bearbeitung von Fallvignetten
- Diskussion von Ersteinschätzungsfragen entlang der Fallvignetten
Weitere Informationen:
- Seminardauer: 09.00 – 16.00 Uhr (8 UStd.)
- max. TN-Zahl: 15
- Anmeldung: über Frau Özgül-Akdemir
Ersteinschätzung in der Notaufnahme (Erweiterung)
Ersteinschätzung in der Notaufnahme nach dem Manchester Triage System Erweiterungs-Modul
Diese Fortbildung knüpft an das Basis-Modul Ersteinschätzung in der Notaufnahme nach MTS an und vertieft die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung von Triage-Systemen.
Seminarinhalte:
- Aktuelle Entwicklungen in der Notfallpflege und neue Perspektiven
- Gesprächsführung im Rahmen der Ersteinschätzung und Patientensi-cherheit
- Deeskalationsstrategien für die Notaufnahmen
- Arbeiten mit IT-Systemen
- Bearbeitung von Fallvignetten
- Diskussion von Ersteinschätzungsfragen entlang der Fallvignetten
Weitere Informationen:
- Seminardauer: 09.00 – 16.00 Uhr (8 UStd.)
- max. TN-Zahl: 15
- Anmeldung: über Frau Özgül-Akdemir