- Herzlich Willkommen in der Helios Klinik Herzberg/Osterode
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Frag die Docs
Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in der Pflege?
Die Notfallmedizinerin und Medizininfluencerin "Doc Caro" Holzner hat unsere Klinik besucht und sich unter anderem mit unserem Pflegedirektor Michael Krause über ihre Karrierewege und Chancen ausgetauscht.
In der Helios Klinik Herzberg/Osterode kann ab sofort der kleinste Herzschrittmacher der Welt eingesetzt werden. Das neuartige Gerät sorgt dafür, dass bei Patienten und Patientinnen mit zu langsamen Herzschlag das Herz wieder in den richtigen Takt kommt und im Takt bleibt. Das Herzkatheterlabor der Klinik bietet außerdem erweiterte Behandlungsmöglichkeiten bei einer akuten Lungenembolie.
Der Frühling rückt näher und mit dem Erwachen der Natur beginnt auch die Zeit der Gartenarbeit. Blumenkübel raus, Unkraut jäten, Beete harken oder anlegen – die meisten Arbeiten im Garten beanspruchen den Rücken. Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März gibt Dr. med. Christian Voigt, Chefarzt Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie der Helios Klinik Herzberg/Osterode, Tipps, wie Hobbygärtner Rückenbeschwerden und Verspannungen vorbeugen können.
An Bluthochdruck leiden Schätzungen zufolge allein in Deutschland über 20 Millionen Erwachsene. Dabei bleibt die Erkrankung im Alltag oft erst unbemerkt, da sie am Anfang kaum Beschwerden verursacht, obwohl sie bereits zu Folgeschäden an Gefäßen und Organen führen kann. Um über die Symptome, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck umfassend aufzuklären, veranstaltet die Helios Klinik Herzberg/Osterode in Kooperation mit der Kirchberg-Klinik Bad Lauterberg, Herrn Dr. Mirko Mehde und dem HarzKurier ein Gesundheitsforum. Bei der Veranstaltung am 2. April im Kurhaus Bad Lauterberg können sich Interessierte in Vorträgen, an Infoständen und bei einer Podiumsdiskussion umfassend zum Thema Bluthochdruck informieren. Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen der Videoreihe „Frag die Docs“ besucht Dr. Carola Holzner verschiedene Helios Kliniken, um medizinische Bereiche und Themen vorzustellen. Bei ihrem Dreh in der Helios Klinik Herzberg/Osterode im Herbst vergangenen Jahres stand die Fort- und Weiterbildung in der Pflege im Fokus. Dazu traf Doc Caro einige Kolleginnen und Kollegen der Herzberger Klinik.
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat zum 12. Mal den Fresenius Ausbildungspreis an Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen im Jahr 2024 vergeben. Zu den Preisträgern gehört auch Luca Pezely, der seine Ausbildung an der Helios Klinik Herzberg/Osterode absolviert hat.
Der Pflege- und Funktionsdienst stellt in der Helios Klinik Herzberg/Osterode die größte Mitarbeitergruppe. Jetzt sucht das Team Verstärkung! Deshalb öffnet am Mittwoch, 5. Februar 2025, das Jobcafé der Klinik seine Türen. Zwischen 15 und 18 Uhr können Interessierte ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit Pflegedirektor Michael Krause und der stellv. Pflegedirektorin Anna Knodel über Job- und Ausbildungsperspektiven in der Pflege in der Helios Klinik Herzberg/Osterode sprechen.
Im Rahmen einer Mitarbeiteraktion im letzten Herbst hat die Helios Klinik Herzberg/Osterode einen Spendenbetrag für die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Altkreis Osterode generiert: Je mehr Mitarbeitende bei der Aktion mitgemacht haben, desto höher die Spendensumme durch die Klinik. Insgesamt sind 4.000 Euro zusammengekommen.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit steht im Eingangsbereich der Helios Klinik Herzberg/Osterode ein geschmückter Tannenbaum. In diesem Jahr wurde der Weihnachtsbaum zu einem Wunschbaum: Am Baum hingen Wunschzettel von Kindern aus Herzberg und Umgebung, deren Familien über die Tafel Osterode e.V. unterstützt werden. Die Mitarbeitenden der Klinik konnten die Wunschzettel abnehmen und die Wünsche erfüllen. Letzte Woche wurden rund 30 Geschenke an die Tafel Osterode e.V. übergeben.
Helios Klinik Herzberg/Osterode bietet hohes medizinisches Niveau bei der Behandlung von Schwerverletzten.