Traumberuf Medizinpädagogin

Lehre zwischen Theorie und OP

Mitten im Herzen von Berlin, genauer in der belebten Friedrichstraße, werden im Helios Bildungszentrum Berlin tagtäglich junge Nachwuchstalente ausgebildet. Sie absolvieren ihre Ausbildungen in den Bereichen Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Krankenpflegehilfe, Operationstechnische Assistenten (OTA) oder Anästhesietechnische Assistenten (ATA). Für den Ausbildungszweig der Operationstechnischen Assistenten ist das dynamische Team stets auf der Suche nach engagierten und motivierten Lehrenden. OTA-Medizinpädagogin und Leiterin der OTA-Schule Christine Müller berichtet von ihrem Arbeitsalltag und verrät, was neue Kolleginnen und Kollegen im Helios Bildungszentrum erwartet. 

Der stetige Fortschritt in der Medizin und dem Gesundheitswesen verlangt nach qualifizierten Fachkräften – auch in den Operationssälen. Die Operationsassistenz ist ein unverzichtbarer Teil des Operationsteams und versorgt Patienten und Patientinnen routiniert vor, während und nach medizinischen Eingriffen. Im Helios Bildungszentrum Berlin übernehmen erfahrene Lehrende die praktische sowie theoretische Ausbildung junger Nachwuchskräfte, die den Beruf eines oder einer Operationstechnischen Assistenten/in in den Helios-Kliniken erlernen möchten.

Ein krisensicherer Job mit Zukunft: motivierte Medizinpädagog:innen gesucht
Eine von ihnen ist Christine Müller. Die gelernte Operationstechnische Assistentin und studierte Medizinpädagogin ist seit 2019 Teil des Teams im Helios Bildungszentrum und leitet seither die OTA- sowie ATA-Schule. 

Dynamisch und innovativ: arbeiten im Helios Bildungszentrum

Lehrer:in für OTA/ATA klingt spannend?

Lehrer:in für OTA/ATA klingt spannend?

Hier erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie du dich bei bei uns bewerben kannst.