Mikrobiologisch werden diverse Krankenhäuser mit mehr als 3000 Betten und Ambulanzen der Region versorgt, so dass durchschnittlich täglich mehr als 600 Patientenproben das Labor zur mikrobiologischen Diagnostik auf humanpathogene Keime eingesendet werden. Die analytischen Verfahren reichen von klassisch kulturellen Ansätzen bis hin zur multiparametrisch-molekulargenetischen Diagnostik. Die tätigen Ärzte sind ABS Experten und beteiligen sich regelmäßig an intensivmedizinischen Visiten in diversen Krankenhäusern.
Neben infektionsverdächtigen Patientenproben werden Proben zur Sterilitätsprüfung, Proben von Luft, Wasser und unbelebten Oberflächen für krankenhaushygienische Zwecke untersucht. Weiterhin ist der Mikrobiologische Bereich des IMLs aktiv an klinischen Studien und Forschungsprojekten nationaler und internationaler Art beteiligt und bietet darüber hinaus eine Impfberatung für Auslandsreisen an. Terminvereinbarung unter 0202-896 2525.