Leistungen

Gesunde Ernährung für ein gesundes Leben

Gesunde Ernährung für ein gesundes Leben

Eine ausgewogene, auf die individuelle Situation angepasste Ernährung spielt eine große Rolle für den Heilungsprozess und das allgemeine Wohlbefinden. Für ein persönliches Gespräch stehen wir gerne nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin

Christina Ruff

Ernährungsberatung
Christina Ruff

E-Mail

Telefon

(0202) 896-2394

Claudia Nitschke

Stomatherapeutin
Claudia Nitschke

E-Mail

Telefon

(0202) 896-3064

Ernährungsempfehlungen für Menschen, die nach einer lebenserhaltenden Operation einen künstlichen Darmausgang (Stoma) tragen, entsprechen im Allgemeinen denen einer gesunden Ernährung. Die Ernährung muss aber für den Einzelnen und seine Bedürfnisse angepasst werden. Diätetische Maßnahmen nehmen Einfluss auf Stuhlkonsistenz, Windabgang und Geruchsbildung. Dennoch gibt es keine für alle Patienten verbindliche Diät.

Allgemein gültigen Ernährungsempfehlungen zu folgen, erscheint Stomaträgern oft zu riskant. Unsere Empfehlung ist jedoch: Prüfen Sie, tasten Sie sich heran an das, was für Sie bekömmlich und für Ihre Lebensweise mit dem Stoma zuträglich ist! Vieles, was als gesund empfohlen wird, ist sicher auch für Sie geeignet. Es gibt viele Möglichkeiten, das Essen für Sie wieder genussvoll zu machen. Zum Beispiel: Schälen Sie Obst und Gemüse öfter, zerkleinern es sorgfältiger, essen weniger davon auf einmal, wählen weniger grobe Vollkornprodukte usw. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! 

Wenn Sie ein Stoma (künstlicher Darm- oder Blasenausgang) bekommen, bietet Ihnen die ausgebildete Stomatherapeutin Claudia Nitschke ihre Unterstützung an. In der Zeit nach der Operation kommt sie auf die Station, um Sie aufzuklären und zu schulen. Nach telefonischer Vereinbarung steht sie bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung. Auch in unserem Patientenservicecenter (Haus 3a, Erdgeschoss) finden Schulungen in geeigneten Räumlichkeiten statt. 

Selbsthilfegruppe: Austausch mit Gleichgesinnten

Die Deutsche ILCO gehört zu den von der Deutschen Krebshilfe geförderten Krebs-Selbsthilfeorganisationen. Ein Informationsangebot der Deutschen ILCO für Stomaträger, Menschen mit Darmkrebs, Angehörige, fachlich Interessierte und für die breite Öffentlichkeit finden Sie auf www.ilco.de.

Die Gruppe ILCO Bergisch Land erreichen Sie hier:

Michael Schmidt
Deutsche ILCO e.V.
Region Bergisch Land
Telefon (02191) 34 96 63
E-Mail: ilco-bergischland@t-online.de