KlinikFIT

KlinikFIT

Du bist mit Herz bei der Sache und hast Lust, Erfahrungen im intensivmedizinischen Bereich zu sammeln? Entdecke als neuer Mitarbeiter die Intensivpflege im Helios Klinikum Siegburg.

Unser Fortbildungsprogramm

KlinikFIT Intensivpflege – So heißt unser in dieser Form einzigartiges Fortbildungsprogramm für examinierte Gesundheits-, Alten- und Krankenpfleger. In nur vier Monaten ermöglichen wir interessierten Pflegekräften den sicheren Wechsel in die Intensivpflege. Dabei erhältst Du die bestmögliche Unterstützung. Weil wir möchten, dass Du Dich von Beginn an bei uns wohlfühlst!

Beste Voraussetzungen für den Einstieg

Mit der KlinikFIT Intensivpflege bereiten wir Dich schrittweise auf die Aufgaben im Intensivbereich vor. In Theorie und Praxis erwirbst Du die Sicherheit, die Du brauchst, um schwerstkranke Patienten zu pflegen – immer mit Unterstützung Deines Teams und Mentors! 

Werde jetzt Intensivpflegekraft!

In der Intensivpflege ist der Kontakt zu den Patienten und Angehörigen intensiver als in der Normalpflege. Damit Du Dich ganz auf Deine Patienten konzentrieren kannst, erhältst Du hilfreiche Unterstützung durch viele weitere Maßnahmen zur Entlastung von pflegefremden Tätigkeiten.

Neben einer fachlich erstklassigen Fortbildung bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Mitarbeitervorteile und ein tolles Team. 

Zielgruppe unseres Kurses „KlinikFit – Intensivstation“

examinierte

  • Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, die keine Erfahrung in der Intensivpflege haben, aber Interesse
  • Altenpflegefachkräfte mit Interesse an Veränderung
  • Pflegefachkräfte mit Respekt gegenüber der „technisierten“ Intensivmedizin
  • Berufsrückkehrer:innen
  • Interessierte, die auf einer Intensivstation arbeiten möchten

Themen

  • Wiederholung und Auffrischung von Anatomie und Physiologie
  • Patientenbeobachtung auf der Intensivstation
  • Einfaches und spezielles Monitoring
  • Allgemeine und spezielle Intensivpflege
  • Hygiene
  • Krankheitslehre
  • Medikamentenlehre
  • Notfallmanagement und Reanimation
  • Beatmung invasiv und nichtinvasiv
  • Weitere Themen auf Wunsch

Ziele

  • Sicherheit gewinnen im Arbeitsalltag der Intensivstation
  • Den Herausforderungen des Pflegealltags gestärkt begegnen
  • Neues Wissen erlernen und anwenden
  • Altes Wissen auffrischen und festigen
  • Veränderung im Berufsalltag
  • Neues Arbeitsumfeld kennenlernen und meistern


Angebot

  • Ein abwechslungsreicher Lehrgang über 4 Monate in 180 Std. Theorie und begleitete Praxiseinsätze auf unseren Intensivstationen
  • Intensivstationen der verschiedenen Fachrichtungen 
  • Praktische Begleitung durch Pflegepat:innen zum Kennenlernen und Einüben
  • Diensteinteilung „on Top“, um nicht allein zu sein mit Ansprechpartner:innen 
  • Volles Gehalt ab dem ersten Tag

 

Hier geht es zum Flyer