Wer ist mein Ansprechpartner?
Alle Chefärzte und Chefarztsekretariate sind für Ihre Fachbereiche Ihre kompetenten Ansprechpartner. Für die Koordination der Plätze und Organisatorisches ist PD Dr. med. Lars Eichhorn, M.Sc., PJ-Beauftragter, für Sie da.
Priv.-Doz. Dr. med. Lars Eichhorn, M.Sc.
PJ-Beauftragter
Tel: (0228) 6481-11361
PJ-Info.bonn@helios-gesundheit.de
Die Bewerbung auf PJ-Plätze erfolgt zentral über das PJ-Portal.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an das PJ-Büro der Medizinischen Fakultät Bonn.
Was bieten wir im Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg?
- Regelmäßige Fortbildung (z. B. Kurse zu EKG, Sono, Röntgen, Ethik etc.).
- Mentoren der jeweiligen Abteilungen, die sich persönlich um Ihre Ausbildung kümmern.
- Dienstkleidung wird vom Haus gestellt.
- 400,– Euro PJ-Vergütung pro Monat, freies Mittagessen.
Wir legen besonderen Wert auf Praxisnähe, die zur angemessenen Vorbereitung auf die ärztliche Tätigkeit erforderlich ist. Unter fachärztlicher Anleitung lernen Sie am Patienten Erkrankungen zu diagnostizieren und zu therapieren. Neben dem klinischen Unterricht auf den Stationen am Krankenbett, auf der Intensivstation, in der Notfallambulanz und im Operationssaal finden extra entwickelte Kurse und Lehrveranstaltungen der jeweiligen Abteilungen statt.
Uns ist es besonders wichtig, dass das Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg mehr ist als nur ein Arbeitsplatz. Damit Sie sich bereits während Ihres Praktischen Jahres in unserem Team wohlfühlen, bieten wir Ihnen Angebote zur Teamentwicklung, zur aktiven Führung und zur Mitarbeiterorientierung – auch im Sinne der Familienfreundlichkeit.
Ein Team
Kollegialität und Miteinander sind für uns keine Floskeln, sondern gelebter Alltag unserer Unternehmenskultur: Flache Hierarchien, direkte Ansprechpartner und ein freundlicher Umgangston über Berufs- und Organigrammgrenzen hinweg sorgen dafür, dass wir als Team arbeiten. Werden Sie ein Teil davon!
Miteinander arbeiten – miteinander feiern
Wir finden: Wer miteinander arbeitet, darf auch miteinander feiern! Sommerfeste, Karnevalsparty, Teamtage und Weihnachtsfeiern gehören in unser Jahresprogramm. Feiern Sie mit!
„Gesundheit kauft man nicht im Handel …“
Sie kümmern sich täglich um die Gesundheit anderer Menschen – wir möchten, dass Sie dabei Ihre eigene nicht aus den Augen verlieren. Mit Vergünstigungen in Gesundheitszentren (Kurse, Training und mehr) sowie in Fitnessstudios, Schulungen und anderen Maßnahmen helfen wir Ihnen dabei, die körperlichen und psychischen Belastungen des (Arbeits-)Alltags auszugleichen.
Ein gemeinsamer Weg
Mit internen Fortbildungen, Fachweiterbildungen, unserer Helios Zentralbibliothek und der Helios Lernbar bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Für uns jedoch noch wichtiger: Wir sprechen mit unseren Mitarbeiterinnen über Entwicklungsmöglichkeiten und Ziele – langfristig und individuell.
Welche Haupt- und Pflichtfächer im PJ gibt es?
Neben den beiden Hauptfächern Chirurgie und Innere Medizin stehen als Wahlfächer zur Verfügung:
- Anästhesie
- Geriatrie
- Urologie
- Radiologie
- Palliativmedizin
- Plastische Chirurgie
Innerhalb des chirurgischen Tertials können Sie Kenntnisse in den chirurgischen Spezialdisziplinen unseres Hauses erwerben:
- Thoraxchirurgie
- Handchirurgie
- Plastische- und Wiederherstellungschirurgie
- Fußchirurgie
Wird mir Arbeitskleidung zur Verfügung gestellt?
Selbstverständlich stellen wir unseren Studenten Arbeitskleidung für die Zeit im Klinikum zur Verfügung. An Ihrem ersten Tag werden Sie in unserer Kleiderkammer für Ihren Dienst ausgestattet.