Ausbildung in der Pflege

Ausbildung in der Pflege

Ohne die Pflege läuft nichts im Krankenhaus. Daher liegt sie uns besonders am Herzen - wie du, wenn du dich für eine Ausbildung in diesem Bereich interessierst. Gemeinsam mit dem Helios Bildungszentrum Berlin in der Friedrichstraße bilden wir dich aus!

Werde Pflegefachkraft: Denn "Pflege ist mehr ... mit dir!"

Erfahre, wie vielfältig der Beruf als Pflegefachkraft ist!

Bewirb dich jetzt innerhalb weniger Minuten!

Unser Schnellbewerbungsformular findest du am Ende der Seite!

Ohne dich läuft nichts im OP!

Kennst du schon die Ausbildungsgerufe zum/zur Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) bzw. Anästhesietechnische:r Assistet:in (ATA)?

jobs

Unsere Stellenangebote für Auszubildende

Gebt in der Suchmaske unter "Bereich" Ausbildungspätze an.

Du bist genau richtig bei uns, wenn du

  • eine hohe Sozialkompetenz,
  • gute Umgangsformen,
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • sowie eine gute Ausdrucksweise hast.

Darüber hinaus wünschen wir uns von dir

  • das Abitur, den mittleren Bildungsabschluss (MSA) oder eine gleichwertige Ausbildung (wie den eBBR; mind. 10-jährige Schulbildung) oder
  • den Hauptschulabschluss (BBR) zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens 2 Jahren oder
  • einer abgeschlossenen Ausbildung als Kranken-/Altenpflegehelfer/in
  • das erfolgreiche Absolvieren eines Pflegepraktikums (min. drei Wochen)
  • ein Gesundheitszeugnis für die allgemeine Berufstauglichkeit.

Der Unterricht:

Der Unterricht mit kompetenten Lehrerinnen und Lehrern findet am Helios Bildungszentrum Berlin statt, das sich direkt in der Friedrichstraße in Berlin-Mitte befindet. Die Praxiseinsätze mit Praxisanleiterinnen und -leitern finden bei uns im „Emil“ im grünen Südwesten statt sowie zum Teil am Helios Klinikum Berlin-Buch

Theoretischer Unterricht im Helios Bildungszentrum und Praxiseinsätze in unserer Klinik wechseln sich dabei regelmäßig ab.

Kurzbewerbung
Schick uns gleich deine Unterlagen, wenn du magst:
Einwilligung*
Datenschutzerklärung*
Absenden

Noch Fragen? Wir sind da:

Cornelia Sprang

Aus, Fort- und Weiterbildungsbeauftragte
Cornelia Sprang

Telefon

030 8102-1361

E-Mail

Britta Parchmann

Bildungskoordinatorin Aus- und Weiterbildung
Britta Parchmann

Telefon

030 8102-1361

E-Mail